Beweglicher Tennisball

Tennisclub Rot-Weiß Bliesheim

die Top Adresse für Tennissport

Animierter Tennisball Tennisverein Erfstadt Bliesheim

Meldungen zu 1. Herren 65

13.03.2018 - 1. Herren 65 wird im Sommer 2018 für den Klassenerhalt in der Oberliga kämpfen

Die Sommersaison 2017 hat richtig Spaß gemacht !

Unsere Mannschaft blickt aber auch auf eine harte Saison zurück. Wir hatten spannende sowie entspannte Spiele. Um den Klassenerhalt zu sichern haben wir das Unmögliche möglich gemacht. Von Anfang an wurde uns kein Spiel geschenkt, letztendlich aber belegten wir einen Mittelplatz von 9 Mannschaften mit 8 Spielen.


Leider müssen wir ab diesem Jahr auf Franz Mermagen verzichten, der die 1.Herren 65 verlässt. Er hat Jahrzehnte für den TC Bliesheim erfolgreich Mannschaft gespielt.


Herzlichen Dank von Deinen Mannschaftskameraden.


Ich möchte aber auch den Rest der Mannschaft nicht vergessen und ihnen für die Treue, den Einsatz und die sportlichen Leistungen danken.

Tennisclub Tennisverein Erftstadt Tennis Clubanlage Tennisanlage

Unser Ausblick auf die Sommersaison 2018

Das Ziel für den Sommer 2018 ist wieder der Klassenerhalt in der Oberliga.


Es wird mehr als schwer. Wir haben als Neuzugänge Wolfgang Schmidt und Norbert Weihrauch - beide aus Köln - gewinnen können. Mit diesen Verstärkungen werden wir wieder eine super Mannschaft haben. Nach den Erfahrungen der letzten Jahre sehen wir dem Sommer gelassen entgegen ( 6 Mannschaften, 5 Spiele). Wenn wir alle gesund bleiben werden wir wieder alles auf dem Platz geben.


Wir freuen uns auf eine harmonische Saison, faire Spiele, schönes Wetter und den einen oder anderen vierten Satz auf der Clubterrasse.


Kommt mit uns und feuert uns an, denn das ist die beste Motivation. Hier sind unsere Termine.


Auch möchten wir dem alten Vorstand (2017) für die mannschaftliche Unterstützung danken.


Autor: Wilfried Hiller

05.07.2019 - 1. Herren 65 spielt um den Aufstieg in die Regionalliga

Am Mittwoch, 10.07.2019 ab 10.00 Uhr, spielen unsere Herren 65 auf der Anlage des Marienburger SC um den Aufstieg in die Regionalliga. Beide Mannschaften sind noch ungeschlagen und nur der Sieger dieser Begegnung steigt direkt auf.


Der Marienburger SC geht als leichter Favorit auf eigener Anlage in diese Begegnung. Jedoch sind unsere Herren 65 hoch motiviert und möchten die Chance nutzen in die höchste Spielklasse aufzusteigen.


Der Termin am Mittwoch um 10.00 Uhr ist für viele Berufstätige schwierig, jedoch würde sich die Mannschaft über Unterstützung aus unseren Reihen freuen.


Autor: Oliver Reker

11.07.2019 - 1. Herren 65 verpassen den Aufstieg in die Regionalliga nur knapp

Das letzte Medenspiel bei den Herren 65 in der Oberliga zwischen den bis dahin ungeschlagenen Teams vom TC RW Bliesheim und dem Marienburger SC gestaltete sich am Ende noch als Krimi. Marienburg galt im Vorfeld zwar als Favorit, doch einige Experten hielten die Bliesheimer durchaus für eine Überraschung fähig. Die Chancen reduzierten sich allerdings durch eine Beinverletzung (Thrombose) von Wilfried Hiller an Position 4 erheblich, die ihn letztlich zwang nicht aufzulaufen. Und wie sich am Ende der Begegnung zeigte, war genau dieser Fakt ein ganz entscheidender Punkt bei der Vergabe des Aufstiegs.


Aber der Reihe nach:

Beide Mannschaften mussten je einen Stammspieler ersetzen, wobei sich der Ausfall von Hiller insofern schwer für das Bliesheimer Team auswirkte, da er fast immer ein sicherer Punktelieferant ist. An den Positionen 1 und 2 war Marienburg hoch überlegen. W.Overkemping gewann glatt mit 6:0 / 6:0 gegen A. Arancio und W. Sonntag mit 6:1 / 6:2 gegen G. Macherey. Ebenso eindeutig gewann Marienburgs W. Lichius an Pos.4 gegen E. Wirotius mit 6:1 / 6:0.Die Bliesheimer punkteten dagegen an Pos. 3 mit Gernot Heller gegen U. Hampel mit 7:5 / 6.0, an Pos. 5 mit Lothar Heller gegen R. Krahe mit 6:4 / 6:4 sowie durch W. Schmidt mit 6:4 / 6:1 gegen A. Röhling.


Also 3:3 nach den Einzel, wobei man für die Doppel fürchten musste, da das nicht gerade die besondere Stärke der Bliesheimer ist. Und so kam es dann auch. Im Doppel 1 gewann Marienburg mit Overkemping / Morawietz gegen Macherey / Schmidt mit 6:2 / 6:4, im Doppel 2 dagegen siegten die Erftstädter G.Heller / Stoh gegen Hampel / Lichius mit 6:1 / 6:3.Der entscheidende 5. Punkt holten sich die Marienburger Sonntag / Krahe im 3. Doppel mit 6:3 / 6:0 gegen L.Heller / Weirauch.


Damit stand der Sieger und Regionalliga-Aufsteiger mit 5:4 fest: Der Marienburger SC. Ob verdient oder nicht, letztlich sprechen die Zahlen für sich. Herzlichen Glückwunsch an Marienburg.


Den Bliesheimer Senioren kann man wirklich nur ein ganz grosses Kompliment für die Saison 2019 machen, denn sie haben es bis zum letzten Punkt offen und spannend gehalten. Und ehrlich gesagt, wer in Bliesheim hätte solch einen Erfolg des Teams für möglich gehalten? Ein Aufstieg in die Regionalliga wäre nach den Aufstiegen der Damen in die 1. Verbandsliga und der Herren 30 in die Oberliga das I-Tüpfelchen der Saison gewesen. Auch wenn es am Ende dazu nicht ganz gereicht hat, gratulieren Vorstand und Mitglieder des TC RW Bliesheim ganz herzlich zu der tollen Leistung.


Autor: Arnold Reker

Tennisclub Tennisverein Erftstadt Tennis Clubanlage Tennisanlage

19.09.2020 - Herren 65 steigen in die Regionalliga West auf

Die diesjährige Medenspielrunde der Tennisspieler/innen wird sicherlich noch lange Gesprächsstoff sein, denn in der aktuellen Coronazeit war alles anders als in den vergangenen Jahren. Im März / April war man sich nicht sicher, ob die Medenrunde wegen Corona überhaupt wie gewohnt am 1.Mai stattfinden kann. Dann kam das okay, aber mit Verschiebung des Beginns auf Anfang Juni. Alle Spieltermine mussten deswegen neu terminiert werden, der Tennisverband stellte es jedem Verein frei, ob er Mannschaften vom Spielbetrieb zurückziehen will, Abstiege für die Sommersaison wurde für alle Mannschaften ausgeschlossen.


Alles das brachte viel Unruhe in die Vereine und ihre Mannschaften, so auch beim TC RW Bliesheim, wo der Vorstand es den gemeldeten Mannschaften überlies, ob sie teilnehmen wollten oder nicht. 6 Mannschaften entschlossen sich zum Verzicht auf die Medenrunde 2020. Die übrigen Teams mussten in den meisten Fällen in reduzierten Gruppen antreten, wobei auch des öfteren kurzfristig noch Spiele abgesagt wurden. Die üblichen gemeinsamen Mannschaftsessen nach den Spielen wurden nur noch teilweise abgehalten, was es auch für die Clubhausbewirtung nicht immer leicht machte.


Am 16.09. fand das letzte Spiel einer Bliesheimer Mannschaft statt und es war ein Besonderes. In der Oberliga der Herren 65 spielte das Bliesheimer Team das entscheidende Spiel um den Aufstieg in die Regionalliga-West auswärts bei TC RW Jülich. 9:0 für Bliesheim lautete das Endergebnis, wobei die Bliesheimer in der ganzen Begegnung nur einen Satz abgaben. Bereits im letzten Jahr bestand die Chance zum Aufstieg beim letzten Spiel in Marienburg, was leider knapp verloren wurde. In diesem Jahr war der Jubel auf Bliesheimer Seite ohne Grenzen nach Siegen über TG Decksten,TC SW Mechernich und TC RW Jülich.


Der Aufstieg war perfekt und im nächsten Jahr darf Bliesheims ältestes Team in den Verbänden Mittelrhein, Niederrhein und Westfalen aufschlagen. Ein verdienter, toller Erfolg der Bliesheimer Senioren, die dafür in den letzten Monaten jedesmal an 3 Tagen in der Woche trainiert haben.


Weiterhin schafften noch 4 weitere Teams des Clubs den Aufstieg in die nächst höhere Klasse, nämlich die Damen 30, die 2.Herren 40, die Juniorinnen 18 und die 2.Knaben 15. Herzlichen Glückwunsch!


Autor: Arnold Reker

TCT Open Türnich Victoria Reker vom Tennisverein Erftstadt Bliesheim

Gerhard Macherey,Gernot Heller,Angelo Arancio,Wilfried Hiller (Mannschaftsführer ganz rechts),Ernst Wirotius,Rolf Schramm,Wolfgang Schmidt,Norbert Weirauch,(es fehlt Lothar Heller)

20.06.2021 - Klare Niederlage für unsere H65 beim Start in der Regionalliga

Bis nach Dortmund / Lünen reiste unsere Herren 65-Mannschaft am Mittwoch zu ihrem ersten Spiel in der Regionalliga-West. Das es nicht einfach würde und alles ein kleines Abenteuer ist, war allen Beteiligten von vorne herein bewusst. Aber die Mannschaft hatte sich im vorigen Jahr in der Oberliga sportlich für den Aufstieg qualifiziert, also stellt sie sich in diesem Jahr der anspruchsvollen Aufgabe.


Die TG Gahmen war der erste Gegner und mit 1:8 wurde unsere Mannschaft auf den harten Boden der Regionalliga geführt. Lediglich Wolfgang Schmidt konnte an Position 6 den Ehrenpunkt für Bliesheim im Match-Tiebreak des 3.Satzes einfahren. Alle übrigen Matches incl. der Doppel wurden jeweils klar in 2 Sätzen verloren, wobei man nur in einem Match mal 2 Spiele einfahren konnte, ansonsten war 0:6 oder 1:6 das Standardergebnis.


Schaut man allerdings auf die beiden übrigen Spielbegegnungen des 1.Spieltages, so lautete dort ebenfalls zweimal das Endergebnis 8:1, was darauf schliessen lässt, dass es in der Gruppe 3 starke und 3 etwas schwächere Teams gibt. Das wiederum macht unserer Mannschaft Hoffnung, zumindest in 2 Begegnungen eine Chance auf den Sieg zu haben.


Bereits im nächsten Spiel am Mittwoch, den 23.Juni um 12.00 Uhr auf unserer Anlage, haben unsere Herren 65 gegen TC St. Mauritz aus dem Münsterland die Chance gegen einen der beiden schwächeren Gegner das Ergebnis positiver bzw. auch siegreich zu gestalten. Sicherlich werden einige Zuschauer unser Team unterstützen zum ersten Sieg in der Regionalliga.


Vorstand und alle Clubmitglieder wünschen der Mannschaft dazu viel Glück, ohne dabei den Spass am Tennisspielen zu verlieren.


Autor: Arnold Reker

TCT Open Türnich Victoria Reker vom Tennisverein Erftstadt Bliesheim

Gerhard Macherey,Gernot Heller,Angelo Arancio,Wilfried Hiller (Mannschaftsführer ganz rechts),Ernst Wirotius,Rolf Schramm,Wolfgang Schmidt,Norbert Weirauch,(es fehlt Lothar Heller)

27.06.2021 - Zweite klare Niederlage unserer Herren 65 in der Regionalliga-West

Auch im zweiten Spiel der Regionalliga-West waren unsere Herren 65 am Mittwoch beim Heimspiel gegen TC St. Mauritz aus dem Münsterland chancenlos und unterlagen am Ende mit 2:7. War nach der glatten Niederlage im ersten Spiel gegen die TG Gahmen noch ein wenig Hoffnung auf einen Sieg vorhanden, mussten unsere Spieler im Laufe der Begegnung feststellen, dass die Senioren aus Mauritz trotz der ebenfalls 1:8 Niederlage vorige Woche, doch eine Nummer zu gross waren. Auch wenn die Zahlen in den Matches schon wesentlich positiver waren als vorige Woche.


Vor allen Dingen, da unsere Nr.1, Gernot Heller (auf dem Bild) das Spitzenspiel gegen Thomas Profazi mit 6:2/0:6 und 11:9 im Matchtiebreak für sich entscheiden konnte. Angelo Arancio war an Pos.2 mit 1:6/0:6 ganz chancenlos. Enger war es für Wilfried Hiller bei seiner Niederlage an Pos. 3 mit 4:6/5:7 und für Ralf Schramm an Pos.5 mit 6:7/2:6. Ernst Wirotius verlor an Pos.4 mit 4:6/2:6 und Wolfgang Schmidt an Pos. 6 mit 1:6 4:6. Damit stand nach den Einzel die 2. Niederlage mit 1:5 bereits fest.


In den beiden gespielten Doppel verlor unser Doppel 1 Heller/Hiller mit 7:5/5:7 und 4:10 äusserst knapp. Das 2. Doppel mit Arancio / Weirauch verlor ebenfalls mit 3:6/2.6. Das 3. Doppel schenkten die Gegner gegen Wirotius / Schramm ab. Somit lautet das Endergebnis 2:7.


Das ist zumindest ein Hoffnungsschimmer für das nächste Heimspiel am 30.06. gegen den Dürener TV, die man den bisherigen Ergebnissen nach als die Mannschaft einstuft, die es gilt zu schlagen. Gegen TC RW Porz und vor allen Dingen gegen TC Schwarz-Gelb Hagen wird es ganz schwer werden zu punkten. Es ist die erwartete sehr schwere Saison für unsere HE 65.


Autor: Arnold Reker

TCT Open Türnich Victoria Reker vom Tennisverein Erftstadt Bliesheim
Tennisclub Tennisverein Erftstadt
Facebook

Unsere Webseite verwendet Cookies. Gemäß der EU Cookie Richtlinie müssen wir dein Einverständnis einholen und durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

OK