Autor: Jörg Grefenkamp
Klare 2-Satz Einzelsiege von Herbert Deussen (2), Matthias Esser (4), Harry Bochmann (6), Heinz Frisch (1), Bernd Kremer (3), lediglich Heinz Gerbrecht (5) machte es spannend und musste in den Tie-Break des 2. Satzes, den er mit 7:5 unter großem Beifall der treuen weiblichen Fans für sich entscheiden konnte.
Somit konnte Kapitän Harry Bochmann entspannt die Doppelaufstellung vornehmen und die etwas angeschlagenen Spieler außen vor lassen. Lediglich das Doppel 1 mit Heinz Gerbrecht/Bernd Kremer musste sich geschlagen geben, während das Doppel 2 mit Matthias Esser/Sandro Premier und das 3. Doppel mit Alois Hoff/Rainer Becker den 8:1 Endstand herstellten.
Zweiter Sieg in Folge, womit der Klassenerhalt gesichert ist. Zum nächsten Heimspiel am 16.06. erwarten wir die 2. Mannschaft des Pulheimer SC. Bleibt abzuwarten, ob wir den ungeschlagenen Spitzenreiter in Bedrängnis bringen können.
Fazit: Geschlossene Mannschaftsleistung, treue Fans, bestes Tenniswetter, gemütliches „Ocho Uno“ Beisammensein auf der Clubhausterrasse
Autor: Stephan Bergerhausen
Spannung und Dramatik pur war bei diesem Spitzenspiel auf der Bliesheimer Tennisanlage angesagt. 3:3 nach den Einzeln somit musste die Entscheidung in den Doppeln fallen.
Verletzungsbedingt konnte Capitano Harry Bochmann nicht die stärkste Formation auf die Plätze schicken. Coach Stephan Bergerhausen konnte aber Doppel 1 und Doppel 2 richtig auf den Gegner einstellen, wobei das Doppel 2 mit Heinz Frisch/Harry Bochman in einem engen und nervenaufreibenden Spiel in 2 Sätzen gewann. Danach konnten alle den Match-Tiebreak von Doppel 1 auf Platz 1 verfolgen.
Die Mannschaft flippte förmlich aus, als dann der 10. Punkt zum 5:4 Endstand eingefahren wurde.
Fazit: Kämpferische Leistung der Mannschaft. Ein herrlicher Abschluss war sicherlich das gemeinsame Foto mit der unterlegenen Mannschaft.
Dem Geburtstagskind Uli wurde von der Mannschaft beim gemütlichen Beisammensein auf der Clubhausterrasse der OCHO-UNO Orden übergeben. Eine super Idee von Matthias Esser.
Nun wollen wir auch das letzte Spiel am 14. Juli 2018 in Kaster gewinnen.
Autor: Stephan Bergerhausen
Beim letzten Medenspiel konnten die 1. Herren 60, trotz ersatzgeschwächter Aufstellung, ihren 4. Sieg in Folge mit 5:4 in der 1. Bezirksliga beim TC Kaster einfahren.
Es waren teilweise emotional geladene Begegnungen in den beiden Einzelrunden, aber am Ende stand es 4:2 für den TCB. Somit reichte ein Doppel (Doppel 1) zum 5:4 Endstand.
Fazit:
Klassenerhalt war das gesteckte Ziel und am Ende haben wir den Aufstieg nur knapp verpasst. Es war eine sehr erfolgreiche Saison.
5 Spiele, 4 Siege und somit ein Punktverhältnis von 8:2. Aber leider nur Platz 3. Punktgleich mit dem Aufsteiger Bonner THV und dem Pulheimer SC 2.
Mannschaftlich ein intaktes 12-köpfiges Team, nicht nur auf dem Platz, sondern auch nach den Matches und nach den wöchentlichen Trainingseinheiten bei den gemeinsamen „OCHO UNO Blumenvasen-Runden“, die oft länger dauern als ein 3-Satzmatch.
Autor: Stephan Bergerhausen
Wegen Dauerregen musste das Spiel gegen den TC RW Weilerswist verlegt werden. Nach langen Diskussionen, so üblich im Seniorenbereich, einigte man sich darauf, das Spiel in 3 Etappen zu bestreiten.
1. Etappe 4 Einzel am Sonntag um 12 Uhr
2. Etappe 2 Einzel am Montag um 11 Uhr
3. Etappe 3 Doppel am Montag um 17 Uhr
1. Etappe:
2:2 Spielstand nach den 4 Einzeln. Klarer Sieg von Klaus Paffendorf an Pos. 2 (6:1/6:1) gegen Peter Kommer. Kämpfer Herbert Deussen Pos 5 konnte gegen Günter Werei den Champions-Tiebreak souverän mit 10:3 für sich entscheiden. Bernd Kremer Pos 3 und Harry Bochmann Pos 6 verloren glatt in 2 Sätzen.
2. Etappe
Heinz Frisch Pos 1 tat sich schwer gegen Henning Pack, konnte aber dennoch das Spiel mit 6:3/6:4 für sich entscheiden und Matthias Esser Pos 4 machte es spannend. 6:3/4:6 und somit musste der Champions-Tiebreak her. 7:1 für Matthias und alles schien gelaufen im Champions-Tiebreak, aber plötzlich stand es 8:8. Aber Matthias setzte sich dann doch mit 10:8 durch.
Zwischenstand nach den Einzeln: 4:2 für Bliesheim.
3. Etappe
Lediglich ein Doppel musste nur noch gewonnen werden und man setzte auf das hoch favorisierte 1. Doppel mit Heinz Frisch und Klaus Paffendorf. Aber die machten es äußerst spannend. Zwischenzeitlich hatte unser Doppel 3 mit Matthias Esser und Herbert Deussen mit einer konsequenten Spielweise den 5. Punkt mit 6:4/6:1 zum Sieg geholt. Aber auch das 2. Doppel mit Harry Bochmann und Bernd Kremer gewannen in 2 Sätzen mit 7:6/6:4, bevor Doppel 1 nach aussichtslosem Stand im Champions-Tiebreak das Spiel mit 13:11 zu ihren Gunsten entscheiden konnten.
Durch Auseinanderreißen der Spieltermine litt der Matchcharakter erheblich.
Aber die „Uch Uno Mannschaft“ mit den Fans sind treue Begleiter und man konnte wie immer den legendären Schlachtruf „Ucho Uno, Uno Uno, Uch Uno“ noch lange nach dem Match im Clubhaus hören.
Autor: Stephan Bergerhausen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Gemäß der EU Cookie Richtlinie müssen wir dein Einverständnis einholen und durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.
OK