Beweglicher Tennisball

Tennisclub Rot-Weiß Bliesheim

die Top Adresse für Tennissport

Animierter Tennisball Tennisverein Erfstadt Bliesheim

Meldungen zu 1. Herren 30

30.04.2017 - Die Herren 30 verlieren zum Auftakt gegen Bensberg mit 1:8

Was für ein schlechter Start für die Bullen beim ersten Auftritt in GG Bensberg. Die Zeichen standen bereits im Vorfeld des Spieltages unter keinem guten Stern. Erheblich Ersatzgeschwächt musste die Mannschaft anreisen. Hinzu kam noch die fehlende Spielpraxis von 2 Akteuren die seit mehreren Monaten nicht gespielt haben und einem verletzten Spieler.


Somit kam was kommen musste. In der ersten Runde konnte Nico und Christoph keinen einzigen Punktgewinn verzeichnen und mussten das Spiel mit 0-6 und 0-6 abgeben. Julian konnte das Spiel etwas offener gestalten, was am Ende aber auch nicht reichen sollte. Ebenso Capitano Lippi musste an diesem Tag in einem engen Match seinem Gegner den Vortritt lassen. Oliver konnte verletzungsbedingt sowieso nicht voll spielen und unterlag in 2 Sätzen. Auch der neu 30iger Daniel musste in seinem ersten Spiel sich in 3 Sätzen geschlagen geben. Damit war die Partie bereits entschieden und die Gesichter dementsprechend lang.


Die Doppel waren nur noch für die Statistik. Hier konnte Christoph und Oliver zumindest den Ehrenpunkt für die Bullen holen. Die beiden anderen Doppel wurden auch in 2 Sätzen verloren, mit das Endergebnis von 1-8 feststand.

 

Leider wird sich in den nächsten Wochen die Spielerknappheit weiter fortsetzen. Auch bedingt durch teilweise Blockade der 2.Mannschaft wird aktuell überlegt das Spiel am Wochenende gegen Alsdorf abzusagen oder mit Not nur mit 4 Spielern zu bestreiten.

 

Nach derzeitigem Stand hofft die  Mannschaft auf eine bessere zweite Saisonhälfte, da hier der volle Kader zur Verfügung steht um den Klassenerhalt zu sichern.

07.05.2017 - Herren 30 verlieren gegen den TC RW Alsdorf mit 0:9

Auch das 2.Spiel beim TC RW Alsdorf verlieren die Bulls mit 0-9.


Lediglich Julian konnte sein Einzel offen gestalten und musste sich in 3.Sätzen geschlagen geben. Alle anderen Einzel gingen glatt in 2 Sätzen verloren.


Somit war nach den Einzel die Partie bereits entschieden.Auf die Austragung der Doppel wurde verzichtet, da Nico und Oliver verletzungsbedingt nicht mehr spielen konnten.

 

Die Mannschaft steht nach 2 Spieltagen nun am Tabellenende. In den kommenden Wochen kommt es zu Duellen mit Mannschaften die es zu schlagen gilt um das Ziel Klassenerhalt zu erreichen. Das größte Problem der Mannschaft sind die Personalsorgen. Am Wochenende werden wieder Spieler aus beruflichen und krankheitsbedingten Gründen fehlen und die Mannschaft somit weiter schwächen.

 

Einziger Lichtblick ist und bleibt das Feierpotenzial der Truppe. Hier haben die Bulls nichts verlernt.

14.05.2017 - Herren 30 verlieren 3:6 gegen den TC GW Bergheim

Auch am 3. Spieltag können die Bulls nicht gewinnen und verlieren ärgerlich gegen den TC GW Bergheim. Nach der ersten Runde stand es 1:2. Martin Thelen an Pos. 6 konnte im ersten Einsatz sein Spiel glatt in 2 Sätzen gewinnen. Nico Overkemping war an Pos.2 an diesem Tag auf verlorenem Posten.


Julian hatte die Möglichkeit die Bulls mit 2:1 in Führung zu bringen. Zum 3. Mal in Folge musste er sich im Champions-Tiebreak geschlagen geben. Da Daniel im Urlaub weilt musste Michael Franken einspringen. Trotz guten Spiel stand am Ende eine 2-Satz Niederlage. Nach schwachem Start in die Saison findet der Opa Oliver so langsam in die Spur und konnte das Einzel glatt in 2 Sätzen gewinnen. Nun lag es an Capitano Lippi den 3:3 Zwischenstand zu erspielen. Nach 6-0 im ersten Satz verlor er völlig den Faden und musste am Ende sich in 3 Sätzen geschlagen geben. Somit stand es nach den Einzeln etwas ernüchternd  2:4.

Meldungen für die 1. Herren 30   Mannschaft beim Tennisclub / Tennisverein Erftstadt Bliesheim Heimfoto

Da Michael Franken am gleichen Tag auch zum Einsatz in der 2.Herren 30 ran musste, wurde er durch Markus Blöchinger ersetzt. Damit war eigentlich schon vor den Doppeln klar, das es heute keinen Sieg mehr geben würde. Nur das 1.Doppel mit Lippi und Martin konnten noch punkten. Damit blieb im 3. Spiel eine bittere 3:6 Niederlage und die Erkenntnis das dieser Spieltag mit ein wenig Glück auch anders ausgehen hätte können.

 

Nun wird es auf die nächsten Wochen ankommen, wenn unsere Spieler aus Holland zur Truppe stoßen und möglichst 3 Siege für den Klassenerhalt zu erspielen

21.05.2017 - Die Herren 30 können doch noch gewinnen und schlagen den TUS Moitzfeld mit 9:0

Sascha Stemme in bestechender Form!


Die Herren 30 können doch noch gewinnen und schlagen den TUS Moitzfeld mit 9:0. Auch am 4. Spieltag waren die Bullen ohne Holländer angereist um den ersten Sieg der Saison zu erspielen.


Hierzu wurde an Pos. 6 wieder rotiert und Sascha Stemme kam zu seinem ersten Einsatz bei den 1.Herren 30. Da Sascha in der Vergangenheit bereits Oberligaerfahrung gesammelt hatte, waren keine Anzeichen von Aufregung zu spüren.

Seine aktuelle bestechende Form war der Grundstein für sein Einzel und auch späterer Doppelsieg.

Auch Lippi, Nico, Oliver, Julien und Daniel konnten die Einzel in zwei Sätzen gewinnen und sorgten bereits nach den Einzeln für den Sieg. Die anschließenden Doppel brachten 3 weiter Punkte und somit den verdienten 9:0 Auswärtssieg.

Wie es sich für die Bullen gehört wurde nach dem Spiel noch der Teamgeist gestärkt und das ein oder andere Kaltgetränk zugeführt.

 

Nach den Ergebnissen der anderen Mannschaften wird die Situation im Kampf um den Klassenerhalt nicht einfacher. In drei Wochen kommt der TC Wachtberg nach Bliesheim. Eine Mannschaft die auch im Kampf um den Klassenerhalt mitspielt. Da ab nächste Woche die Liga in Holland beendet ist, werden wir in den letzten drei Spielen die Möglichkeit haben den Kader mit diversen Spielern zu verstärken um noch min. 2 weitere Siege zu erspielen um die Klasse zu halten.

 

Die Mannschaft würde sich über Unterstützung der Clubmitglieder und Unterstützer am 11.06.2017 auf eigener Anlage freuen.

11.06.2017 - Herren 30 gewinnen mit 5:4 gegen den TC Wachtberg

Bei heißen sommerlichen Temperaturen gewinnen die Bulls das wichtige Spiel gegen den TC Wachtberg mit 5:4.


Da die Saison in Holland beendet ist, wurde das Team durch Remko und Maarten verstärkt, was an diesem Tag auch bitter nötig war. Von Beginn an sah es gut aus für die Bulls. Daniel und Maarten hatten keinerlei Probleme mit Ihren Gegnern und sorgten mit zwei glatten Siegen für einen 2:0 Start. Nur Capitano Lippi hatte wieder einmal nicht seinen besten Tag erwischt und musste sich in zwei Sätzen geschlagen geben.


In der 2. Runde sorgten Remko und Oliver ebenfalls mit glatten 2-Satz Siegen für eine 4:1 Führung. Somit hatte Julien die Möglichkeit die Partie nach den Einzeln zu Gunsten der Bulls zu entscheiden. Nach langem Kampf musste er sich unserem ehemaligen Mannschaftskollegen Steffen Glauer in 3. Sätzen geschlagen geben. Somit musste die Entscheidung in den Doppeln fallen.

 

Da Julien aufgrund des Einzels etwas müde war, kam Nico ins Team. Nach kurzer Beratung war die Doppelaufstellung fix und es konnte begonnen werden. Oliver und Maarten(Doppel 3) sorgten mit einem glatten Sieg für den wichtigen 5. Punkt. Da war es zu verschmerzen, das die beiden anderen Doppel jeweils im 3. Satz verloren wurden. 

 

Auch nach dem 2. Sieg bleibt der Kampf um den Klassenerhalt weiter spannend, da auch die Teams im Tabellenkeller weiter punkten.


In 2 Wochen kommt RW Köln nach Bliesheim. Wir freuen uns auf eine Wiedersehn mit alten Bekannten. Auch hier wird die Mannschaft wieder mit einer starken Truppe auflaufen um einen hoffentlich weiteren Sieg zu erspielen.

 

Ein besonderer Dank an Maarten und Remko die sich trotz hoher Belastung der letzten Tag und wenig Schlaf auf den Weg nach Bliesheim gemacht haben.

25.06.2017 - Herren 30 gewinnen gegen RW Köln mit 7:2

Am vorletzten Spieltag erspielten sich die Bulls den 3.Sieg in Folge und schlagen RW Köln mit 7:2.


Nach der ersten Runde stand es 2:1. Mit einem glatten 2-Satz Sieg von Oliver begann der Tag erfreulich. Leider hatte Capitano Lippi wieder einmal einen rabenschwarzen Tag. Mit 1:6/0:6 gab er keinerlei Gegenwehr und lieferte RW Köln den ersten Punkt. Umso besser das Julian in einem engen Matsch wieder einmal im 3. Satz mit 19 zu 17 den 2. Punkt verbuchte.


Remko und Maarten punkteten ebenfalls für die Bullen und sorgten für eine 4:1 Führung. Leider konnte Nico nicht an die Form aus den Turnieren der letzten Wochen anknüpfen und verlor sein Einzel in 2 Sätzen. Mit 4:2 ging es in die Doppel.

Hier gab es fast keine Gegenwehr von RW Köln. Alle 3 Doppel wurden glatt in 2 Sätzen gewonnen und machten den 7:2 Erfolg perfekt.

 

Auch nach diesem Sieg ist der Klassenerhalt immer noch nicht gesichert, da alle Teams sich untereinander die Punkte nehmen. Sollte das letzte Spiel in Weiden nicht gewonnen werden und gleichzeitig die Konkurrenz gewinnen ist der Abstieg immer noch möglich. Daher wird die Mannschaft am letzten Spieltag wieder eine schlagkräftige Truppe nach Weiden schicken.

 

Die Mannschaft möchte sich bei allen Zuschauern, Sponsoren und Freunden für die tolle Unterstützung bedanken.

09.07.2017 - Herren 30 gewinnen gegen den TC Weiden mit 5:1 und halten die Oberliga

Am letzten Spieltag wurde es nochmal spannend im Kampf um den Klassenerhalt. Denn bei einer Niederlage in Weiden bei gleichzeitigen Siegen von Bergheim und Wachtberg hätten die Bullen den Gang in die 1.Verbandsliga antreten müssen.


Aber an diesem Tag konnte die Mannschaft mit Rückenwind aus den 3 letzten Siegen einen wichtigen Big Point landen. Begünstigt durch die schwächere Aufstellung von Weiden, war die Partie nach den Einzeln bereits entschieden. Lippi, Oliver und Daniel mussten in der 1.Runde ran. Nach 45 Minuten hatte Oliver das Einzel glatt in 2 Sätzen gewonnen. Da kämpfte Daniel noch im 1. Satz und Lippi lag zu dieser Zeit bereits einen Satz + Break hinten. Umso besser das am Ende Daniel sein Spiel zwar knapp aber dennoch in 2 Sätzen gewinnen konnte und Lippi seinen Einzelpunkt abgeben musste.

Zwischenstand 2:1.


In der 2. Runde spielten Remko, Nico und Maarten.


Jetzt wo die Saison zu Ende geht, findet Nico in die Spur und konnte sein Einzel deutlich gewinnen. Zur gleichen Zeit machte Remko mit seinem Gegner kurzen Prozess und brachte die Bullen mit 4:1 in Führung. Aufgrund des langen Einzel von Daniel, war Maarten der Letzte Spieler der auf dem Platz stand. In seiner gewohnten ruhiges Art, lies er seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance und sicherte mit dem 5. Punkt gleichzeitig den Sieg für die Bullen.


Somit war der Klassenerhalt gesichert, egal wie die Partien unserer Mitkonkurrenten ausgehen würden. Auf die Austragung der Doppel wurde verzichtet um das Leckere Essen zu genießen. Wie es sich für die Bullen gehört wurde die Nacht zum Tag gemacht und einige Liter Bier und Schnaps zugeführt. Hier nochmal einen Danke an Nico vom Haus Germania der uns bestens bewirtet hat.

 

Fazit: Ende gut Alles gut!


So und nicht anders muss man es sagen. Mit 3 Niederlagen gestartet hat die Mannschaft am Ende in die Spur gefunden und mit 4 Siegen in Folge  die Kurve bekommen. Auch durch die Unterstützung unsere langjährigen Mitspieler Remko, Marteijn und Maarten aus Holland.


Die Planungen für das nächste Jahr haben begonnen, damit bereits am Anfang der Saison eine schlagkräftige Truppe an den Start gehen kann.

 

Auch im Winter werden die Bullen erstmalig in der Oberliga an den Start gehen und hoffen hier auch durch die Unterstützung unserer Holländer eine Gute Saison zu spielen.

 

An dieser Stelle möchten Wir uns bei unseren Sponsoren: TC RW Bliesheim, Haus Germania, Adidas, Center Sport, Peter Stöpp, Umzugsservice Lippok für die Unterstützung in dieser Saison bedanken. Ebenso an unsere Fans, Freunde, Spielerfrauen und Unterstützer die uns bei den Medenspielen bestens unterstützt haben.


Autor: Oliver Reker

29.04.2018 - 1. Herren 30 gewinnen kampflos gegen den TK BW Aachen

Passieren kann im Sport immer viel.


Das aber ein Regionalligaabsteiger am ersten Spieltag in der Oberliga gar nicht erst antritt, kommt wohl nicht so häufig vor. Mit solch einer Hiobsbotschaft hat die Mannschaft nicht gerechnet.


Somit waren die ersten Punkte kampflos auf dem Konto verbucht, was im Kampf um den Klassenerhalt der Mannschaft sicher helfen wird.


Am kommenden Sonntag geht es zum Aufsteiger nach BW Jülich.


Autor: Oliver Reker

06.05.2018 - 1. Herren 30 unterliegen beim BW Jülich mit 1:8

Kein Beinbruch, aber mit besserer Aufstellung wäre mehr drin gewesen !

Meldungen für die 1. Herren 30   Mannschaft beim Tennisclub / Tennisverein Erftstadt Bliesheim Heimfoto

Bereits vor dem Spieltag gab es Probleme 6 Spieler auf den Platz zu stellen. Aufgrund von Krankheit und Berufsbedingten Absagen war die Spielerdecke recht dünn. Als um 02:30 Uhr in der Nacht die Absage aufgrund einer Magen-Darm Erkrankung von Sebastian Friedl ankam, war die Mannschaft nicht mehr in der Lage einen sechsten Spieler zu organisieren.


Somit musste die Reise nach Jülich mit nur 5 Spielern erfolgen. Auch Sascha Stemme war aufgrund von Erkältung nicht wirklich spielfähig. Jülich bot an diesem Tag auch noch die beste Mannschaft auf, womit die Chancen auf einen Sieg eher gegen Null tendierten. In der ersten Runde mussten Daniel, Christian und Sascha auf die Plätze.


Sascha war an diesem Tage aufgrund der Erkältung ohne jegliche Chance und verlor das Einzel recht deutlich mit 1:6 und 0:6. Daniel konnte das Spiel zeitweise offen gestalten. Aufgrund von zu wenig Training fehlte in den wichtigen  Situationen die Sicherheit und auch Konzentration. Die Folge war eine 3:6 und 3:6 Niederlage. Christian hatte einen starken Auftritt und musste sich seinem holländischen Gegner knapp in zwei Sätzen mit 5:7 und 3:6  geschlagen geben.

Meldungen für die 1. Herren 30   Mannschaft beim Tennisclub / Tennisverein Erftstadt Bliesheim Heimfoto

Als Michael an Pos. 3 sein Spiel ohne jegliche Chance mit 0:6 und 0:6 verlor war die Niederlage bereits besiegelt. Somit musste Capitano Oliver den Ehrenpunkt erspielen, um nicht mit 0:9 nach Hause zu fahren. Durch die Doppelbelastung 1. Herren 40 am Samstag und 1. Herren 30 am Sonntag waren die Beine und Muskeln noch recht schwer. Ebenfalls gegen einen holländischen Spitzenspieler konnte er sich bei sommerlichen Temperaturen mit 6:3 und 6:3 durchsetzen und den Ehrenpunkt erspielen.

 

Auf die Austragung der Doppel wurde aufgrund von Verletzungen verzichtet, womit die 1:8 Niederlage feststand.


Nach dem gemeinsamen Essen ging es noch kurz in den Club um das Abschlussbier zu trinken.

 

Fazit: Die Niederlage ist kein Beinbruch, obwohl mit besserer Aufstellung auch mehr drin gewesen wäre.


Am 20.05.2018 muss die Mannschaft zum schweren Auswärtsspiel nach Rot-Weiss Köln um Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln. Wir hoffen das alle Verletzen und die Wahlspieler für die schweren nächsten Wochen zur Verfügung stehen um das Ziel Klassenerhalt zu erreichen.


Autor: Oliver Reker

20.05.2018 -  Paukenschlag in Rot-Weiss Köln - Unerwartet Sieg der 1. Herren 30

Was für ein Spieltag am Pfingstwochenende.

 

Leider kam es kurz vorm Spieltag wieder zu beruflichen und krankheits-bedingten Absagen. Ein Dank an Dennis Hünseler der sich kurzfristig zur Verfügung gestellt hat um mit 6. Spielern nach Köln zu fahren. Somit standen die Vorzeichen wieder einmal nicht gut. Aber auch die Kölner hatten kurzfristige Absagen zu beklagen.


Nach freundschaftlicher Begrüßung konnte das Spiel bei sommerlichen Temperaturen auf der wunderschönen Anlage in Köln um 09.00 Uhr beginnen.


Daniel und Dennis konnten die Einzel trotz guter Leistung nicht gewinnen und mussten sich jeweils in 2 Sätzen geschlagen geben.


Anders dagegen Christian an Position zwei. Er bestätigte seine gute Form aus den Vorwochen und sorgte mit einem 2-Satzsieg für den ersten Punkt.


In der zweiten Runde fand Sascha zu keiner Zeit ins Spiel und gab das Einzel deutlich in zwei Sätzen ab. Zur gleichen Zeit spielten noch Daniel und Oliver an den Positionen 1. und 3.. Beide konnten nach starker Leistung die Einzel in jeweils zwei Sätzen gewinnen  und somit für den 3:3 Ausgleich sorgen.


Hiermit hatte zu diesem Zeitpunkt keiner gerechnet. Nun musste die richtige Aufstellung fürs Doppel her. Nach kurzem Gespräch war klar, das Oliver/ Daniel im ersten Doppel und Christian/ Daniel im zweiten Doppel die zwei fehlenden Punkte sichern sollte.

Meldungen für die 1. Herren 30   Mannschaft beim Tennisclub / Tennisverein Erftstadt Bliesheim Heimfoto
Meldungen für die 1. Herren 30   Mannschaft beim Tennisclub / Tennisverein Erftstadt Bliesheim Heimfoto

Sascha und Dennis hatten keinerlei Möglichkeit das dritte Doppel zu gewinnen und mussten sich glatt in zwei Sätzen geschlagen. Oliver und Daniel sorgten mit einem schnellen 2.Satzsieg für den 4:4 Ausgleich. Nun musste das zweite Doppel die Entscheidung bringen.


Nach verlorenem ersten Satz(6:7) und zwischenzeitlichen 1:4 kämpften sich beide zurück ins Spiel und wehrten im Tie-Break des zweiten Satzes 2 Matchbälle ab um dann den Champions-Tie-Break mit 10:6 zu gewinnen.

 

Die Freude war riesig, da keiner auch nur ansatzweise mit diesem Ergebnis gerechnet hatte.

 

Nach sehr guten Essen und einigen Kaltgetränken, wurde der Sieg im kleinen Kreis im Clubhaus noch etwas gefeiert.

 

Fazit: Mit etwas Glück und viel Willen konnte der 2. Sieg erkämpft werden.  Wir hoffen das unsere Kranken in den nächsten Spielen wieder zur Verfügung stehen und den Kader verstärken.

 

Nächstes Spiel ist am 17.06.2018 gegen Bensberg.


Autor: Oliver Reker

17.06.2018 - Herren 30 unterliegen dem Spitzenreiter GG Bensberg mit 0:9

Kräftemessen mit dem Spitzenreiter GG Bensberg

Am 4. Spieltag kam es zum Kräftemessen mit dem Spitzenreiter aus GG Bensberg.


Am Ende des Tages stand eine 0:9 Niederlage die im Kampf um den Klassenerhalt aber wenig Bedeutung hat. Die Entscheidung war bereits nach den Einzeln gefallen. Alle 6 Einzelpunkte gingen an die Gäste. Auch die anschließenden Doppel brachten keinen Ehrenpunkt womit das 0:9 Endergebnis feststand.

 

Erfreulich war, das Sebastian Friedl die Verletzung überwunden hat und den ersten Einsatz für den TC RW Bliesheim feiern konnte.


Unerfreulich jedoch, dass es mit Capitano Oliver einen weiteren Verletzen gab, der nicht spielen konnte. Es bleibt zu hoffen, dass die 14tägige Pause ausreicht um alle für die beiden letzten Spiele fit zu bekommen.


Nächstes Spiel ist am 01.07.2018 gegen den TC Weiden.


Autor: Oliver Reker

Bilder 1. Herren Tennisverein Erfstadt Bliesheim

Wir möchten uns an dieser Stelle bei unserem Sponsor „Haus Germania“ aus Lechenich für die neuen Outfit’s ganz herzlich bedanken.

Bilder 1. Herren Tennisverein Erfstadt Bliesheim
Bilder 1. Herren Tennisverein Erfstadt Bliesheim

Die 1. Herren 30 kämpfen im Heimspiel am


Sonntag, 01. Juli 2018, 09:00 Uhr,


gegen den TC Weiden

um den Klassenerhalt in der Oberliga.


Wir erwarten einen spielstarken Gegner mit engen Matches.


Kräftige Unterstützung von Euch wird von Nöten sein.


Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele Zuschauer kommen und uns helfen den Gesamtsieg zu erzielen!


Autor: Oliver Reker

Bilder 1. Herren Tennisverein Erfstadt Bliesheim

01.07.2018 - 1. Herren 30 unterliegen dem TC Weiden mit 3:6

Das letzte Heimspiel ging verloren!

Im letzten Heimspiel der Saison mussten sich die 1. Herren 30 dem TC Weiden mit 3:6 geschlagen geben.


Wahlspieler Willi Kückelhaus gewinnt beim ersten Einsatz bei den Herren 30 Einzel und Doppel.

 

An diesem Tag wäre ein wenig mehr möglich gewesen. Leider konnten in den Einzeln nur Daniel und Willi einen Einzelpunkt erspielen. Alle anderen 4 Partien gingen trotz Matchbällen verloren, was einen Zwischenstand von 2:4 vor den Doppeln bedeutete.

 

Nach kurzer Besprechung war die Aufstellung gefunden. Jedoch konnte nur das 1.Doppel einen weiteren Punkt für den TCB erspielen und die bittere 3:6 Niederlage war somit besiegelt.

 

Nun kommt es am kommenden Wochenende auf der Anlage beim Marienburger SC zum Abstiegsspiel.


Sollte auch diese Spiel verloren gehen, müssten die 1. Herren 30 den Gang in die Verbandsliga antreten.


Autor: Oliver Reker

08.07.2018 - 1. Herren 30 verlieren beim Marienburger SC mit 1:5

Nur ein Sieg hätte für den Verbleib in der Oberliga gereicht!

Am letzten Spieltag konnte nur ein Sieg gegen den Marienburger SC den Verbleib in der Oberliga sichern.


Beim Blick auf den Meldebogen war allen Beteiligten klar, das an diesem Sonntag das eine fast unlösbare Aufgabe war. In der ersten Runde konnte nur Daniel sein Einzel gewinnen und sorgte für die 1:0 Führung. Kurze Zeit später gaben Sebastian und Sascha die Punkte ab, womit es 1:2 nach der ersten Runde stand.


Oliver konnte immer noch nicht richtig spielen und hatte gegen seinen rumänischen Gegner keine Chance. Als Daniel und Christian die ersten Sätze mit 1:6 verloren hatte, sah es nach einem schnellen Ende aus. Beide drehten die Partie im zweiten Satz und mussten sich beide denkbar knapp in jeweils 3.Sätzen geschlagen geben.


Auf die Austragung der Doppel wurde verzichtet, da alle Entscheidungen gefallen waren.

 

Mit dieser Niederlage steht der Gang in die 1.Verbandsliga fest. Im ersten Moment ist diese Erfahrung schmerzlich, aber vielleicht auch heilsam.


Im nächsten Jahr werden weitere junge 30iger aus den eigenen Reihen nachrücken, um die Mannschaft zu verstärken.

 

Nach den bob-Open werden die Weichen fürs Jahr 2019 gestellt.


Autor: Oliver Reker

02.07.2019 - Es geht um den Aufstieg in die Oberliga für die Herren 30! Unterstützt uns!

Am Sonntag, 07.07.2019 um 9.00 Uhr, spielen die 1.Herren 30 auf eigener Anlage um den Aufstieg in die Oberliga. Gegner ist der Tabellenzweite, der VTHC GW Frechen.


Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr zahlreich erscheint und uns unterstützt!


Erlebt Spitzentennis auf heimischer Anlage und seid dabei !


Autor: Oliver Reker

09.07.2019 - 1. Herren 30 macht den Wiederaufstieg in die Oberliga perfekt!

Bliesheims Tennisherren 30 schaffen den direkten Wiederaufstieg in die Oberliga!


Wenn das so weitergeht kommt man beim Tennisclub RW Bliesheim in der Saison 2019 nicht mehr aus dem Feiern raus. Waren es letzten Sonntag die Damen, die souverän zum ersten Mal in der 43-jährigen Clubgeschichte den Aufstieg in die 1. Verbandsliga feierten, so galt es neben anderen Aufstiegen im Bereich Bezirks- / Kreisliga an diesem Sonntag die Herren 30 Männer zu feiern, die nach 2 Jahren des Abstiegs aus der Regionalliga und Oberliga in diesem Jahr wieder für positive Schlagzeilen sorgten.


Quasi in einem Endspiel standen sich die beiden bisher ungeschlagenen Mannschaften von RW Bliesheim und VTHC GW Frechen auf der Bliesheimer Anlage gegenüber, um den Aufsteiger in die Oberliga zu ermitteln.


In den ersten beiden Saisonspielen sah es für Bliesheim wahrlich nicht nach Aufstieg aus, da beide Spiele nur äusserst knapp und auch mit ein wenig Glück mit 5:4 gewonnen werden konnten. Danach allerdings konnten die beiden Spitzenspieler Oliver Reker und Willi Kückelhaus bei den Herren 30 eingesetzt werden, die bis dahin bei den 1. Herren in der 1. Verbandsliga angetreten waren. Danach ging ein Ruck durch das Team und die Matches 3 und 4 wurden klar gewonnen.


Bliesheim ging als leichter Favorit in das Entscheidungsspiel und führte nach den ersten 3 Einzel schon mit 2:1. Willi Kückelhaus gewann an Pos.2 sein Spiel in überzeugender Manier und liess seinem Gegenüber beim 6:1 / 6:2 keine Chance. Ein tolles Match sahen die vielen Zuschauer an Pos.4, wo Christian Syberg auf einen mehr als gleichwertigen Gegner traf. 2,5 Std war das Match spannend, immer abwechslungsreich und hätte eigentlich keinen Verlierer verdient gehabt. Dennoch setzte sich nach 5:7 / 6:3 letztlich der Frechener Dennis Hundt mit 10:3 im Tiebreak des 3. Satzes durch.


An Pos. 6 lief Ben Kremer für den an der Hand verletzten Kim Hamacher auf und vertrat diesen ausgezeichnet indem er sein Match mit 6:2 / 6:3 ohne Probleme gewann. In der 2. Einzelrunde trafen im Spitzenspiel zwei Freunde aufeinander, die vor kapp 30 Jahren noch gemeinsam erfolgreich in der Juniorenmannschaft des VTHC GW Frechen spielten. Heute standen sich Oliver Reker und Christian Holtgrewe als Gegner gegenüber, allerdings in freundschaftlichster Weise. Dennoch ruhte das beim Match für ca.1 Std. bevor O.Reker glatt mit 6:1 / 6.2 gewann.


An Pos. 3 sah es für den Bliesheimer Daniel Neumann anfangs überhaupt nicht gut aus, als er schon 0:3 hinten lag. Danach spielte er aber konzentrierter auf und gewann letztlich klar und verdient mit 6:4 / 6:2. Das letzte Einzel gewann schliesslich Kevin Reker an Pos. 5 in 3 Sätzen nach hartem Kampf mit 6:4 / 0:6 / 10:6.


Somit stand der Sieger und damit der Aufsteiger in die Oberliga bereits mit 5:1 nach den Einzeln fest. In der Pause zu den Doppeln wurde eine erste Gratulationskür direkt auf dem Platz durchgeführt, die von lautem und andauerndem Applaus der vielen Zuschauer begleitet wurde. Die Doppel wurden dennoch ausgespielt; auch hier setzte sich Bliesheim mit 2:1 durch, so dass es am Ende 7:2 für Bliesheim stand. Vorstand und Clubmitglieder gratulieren den Aufsteigern ganz herzlich, was sich letztlich dann noch bis in den Abend hinzog.


Zwei Medenspiele stehen für den TC RW Bliesheim noch aus und dabei könnte bei den Herren 65 ein Aufstieg in eine noch höhere Klasse stehen, nämlich die Regionalliga. Am Mittwoch den 10.Juli 2019 treffen die bisher ungeschlagenen Teams vom Marienburger SC und Bliesheim ab 10:00 Uhr in Köln aufeinander und spielen den Oberligaersten bei den Herren 65 und damit den Aufsteiger in die Regionalliga aus. Marienburg gilt als Favorit, aber vielleicht haben die bisherigen Aufstiege der Damen und Herren 30 die Bliesheimer Senioren infiziert und es gelingt ihnen die Überraschung.


So ganz nebenbei:

Am kommenden Samstag, 13. Juli 2019, beginnt auf der Bliesheimer Anlage das traditionelle bob-Open Tennisturnier. 27 Jahre Turniertennis in ununterbrochener Reihenfolge, eine Leistung, worauf der TC RW Bliesheim besonders stolz ist.


Autor: Arnold Reker

Bilder 1. Herren Tennisverein Erfstadt Bliesheim
Bilder 1. Herren Tennisverein Erfstadt Bliesheim
Bilder 1. Herren Tennisverein Erfstadt Bliesheim

21.06.2021 - Unsere Mannschaften sind auch in der 2. Medenspielwoche sehr erfolgreich

Die Erfolge unserer Tennisteams setzten sich auch in der 2. Medenspielwoche fort. Bei insgesamt 14 Begegnungen gingen unsere Spieler/innen 11 Mal als Sieger vom Platz, die Mädchen 15 spielten unentschieden, verloren haben die Herren 65 in der Regionalliga und unsere Junioren 18, die bereits ihre 2. Begegnung verloren, da die Mannschaft mit Verletzungen oder sonstigen Problemen zu kämpfen hat.


Über die 1. Begegnung der HE 65 in der Regionalliga-West bei der TG Dahmen (Dortmund/Lünen) hatte ich ja schon berichtet. Am Mittwoch den 23.Juni,12.00 Uhr, tritt mit TC St.Mauritz der nächste Gegner aus dem Münsterland in Bliesheim an. Wer Zeit und Lust auf gutes Seniorentennis hat, ist als Zuschauer herzlich willkommen.


Bereits am Samstag waren unsere HE 40 nach dem Aufstieg im letzten Jahr in der 2.Verbandsliga aktiv. Der Gegner hiess TG RW Leverkusen; der Papierform nach eine klare Angelegenheit, aber auf dem Platz war es letztendgültig sehr eng, bevor der Sieg zur später Stunde mit 5:4 feststand.


Auch unsere Juniorinnen spielten ihr erstes Spiel nach dem Aufstieg im vorigen Jahr in der 2.Verbandsliga. Da die Gegnerinnen vom TC GW Königsforst nur mit 5 Spielerinnen antraten, kann man den 5:4 Auftaktsieg auch als glücklich bezeichnen.


Am Sonntag standen mit den Herren 30 in der Oberliga gegen BW Lechenich und den 1. Herren gegen TF GW Berg.Glagbach 75 zwei Top-Begegnungen an. Bei den Herren trat der Gegner ebenfalls nur mit 5 Spielern an, so dass unser Team, das ebenfalls nicht in Topbesetzung antrat, relativ leichtes Spiel hatte und am Ende glatt mit 8:1 gewannen. Lediglich Benedikt Hammerschlag gab an Pos.5 den Ehrenpunkt ab.


Spannend dagegen war der Lokalkampf zwischen Bliesheim und Lechenich bei den HE 30. Nach der Papierform ging Bliesheim als klarer Favorit in die Begegnung, da das Team gegenüber vorigem Jahr um eine Reihe von holländischen Spielern verstärkt wurde, die schon vor einigen Jahren in der Regionalliga für den TCB gespielt hatten. Zunächst lief alles glatt, denn Ruud Vis gewann an Pos.2 glatt mit 6:2/6:2 gegen Boris Dugandzic und Remko de Rijke mit 6:1/6:0 gegen Jan Schmalen. Dann aber kippte die Begegnung stark Richtung Lechenich, da, Tim van Tuijl an Pos.6 glatt mit 1:6/2:6 gegen Michael Dohmeyer, aber völlig unerwartet auch Oliver Reker an Pos.4 mit 5:7/5:7 gegen Frank Lotze verlor. Ihm steckte das Einzel und Doppel vom Vortag bei den HE 40 noch in den Knochen; zudem hat er seit einiger Zeit Probleme mit der Schulter seiner Schlaghand. Das soll aber nicht die Leistung von Frank Lotze herabsetzen, der ein tolles Match ablieferte.


Als dann auch noch Maarten Mulders der ebenfalls vom Match am Vortag noch belastet war, mit 6:7/2:6 verlor, war Bliesheim in Not. Daniel Lippok musste den 3. Matchpunkt an Pos.3 unbedingt holen, wollten die Gastgeber noch eine Siegchance haben. Danach sah es im 1.Satz allerdings nicht aus, der mit 2:6 verloren ging und Lippok, analog Alexander Zverev, seinen Schläger auf dem Platz zertrümmerte. Aber anscheinend hat ihm das geholfen, denn die Sätze 2 und 3 gingen mit 6:3 und 10.5 an den Bliesheimer.

Die anschliessenen Doppel de Rijke/Lippok,Vis/Mulders und Reker,van Tuijl gingen allesamt glatt an Bliesheim, womit der Gesamtsieg mit 6:3 für Bliesheim feststand. Ein spannender, nachbarlicher Lokalkampf, der alles bot, was Tennis machmal zu bieten hat.


Hier noch die restlichen Begenungen des Wochenendes:


  • Knaben U15  SV Erftstolz-Niederaussem - TC RW Bliesheim 1:5
  • Herren 55    TC RW BlIesheim - TC Kaster 6:3
  • Herren 40    TC BW Quadrath-Ichendorf - TC RW Bliesheim II 1:5
  • Herren 60     Euskirchener TC RW - TC RW Bliesheim 2:7
  • Junioren 18   TC RW Bliesheim - Bergheimer TC GW 1:8
  • .Herren 30    TC GW Am Kreuzberg - TC RW Bliesheim II 1:8
  • Damen 40    TC SW Neu-Bottenbroich - TC RW Bliesheim 0:9
  • Mädchen U15 TC RW Bliesheim - TC BG Bonn-Beuel II 3:3


So kann es ruhig weitergehen!!!!!


Und nicht vergessen: in 14 Tagen beginnt das bob-Open Turnier auf unserer Anlage. Bitte Anmeldung nicht vergessen.


Autor: Arnold Reker

Bilder 1. Herren Tennisverein Erfstadt Bliesheim
Bilder 1. Herren Tennisverein Erfstadt Bliesheim

20.05.2022 - 1. Herren 30 mit gutem Saisonstart

Gleich am ersten Spieltag stand für die 1. Herren 30 in der Oberliga das Derby beim TC BW Lechenich an. War es in der Vorsaison noch ein sehr enges Spiel, was erst in den Doppeln für den TCB entschieden wurde, konnte man in diesem Jahr einen souveränen 8:1 Auswärtssieg einfahren.


Herauszuheben war dabei sicherlich die Leistung unseres Topspielers Kai Oszmella, der sein Einzel gegen Ranglistenspieler Jan Schmalen ohne Spielverlust mit 6:0 und 6:0 gewinnen konnte. Danach wurde der Derbysieg auf der lechenicher Clubterrasse noch einige Zeit mit diversen Kaltgetränken gefeiert.


Am zweiten Spieltag konnte ebenfalls ein 8:1 Auswärtssieg beim Regionalliga-Absteiger TC Bensberg verzeichnet werden, was in der Höhe sicherlich nicht zu erwarten war. Am darauffolgenden Wochenende traten wir beim TC Weiden an, der letzte Saison auch noch in der Regionalliga aktiv war. Leider fielen an diesem Spieltag unsere Nummer 1 Kai Oszmella sowie kurzfristig auch Pedro Mol aus.


Der Gegner wiederum konnte im Vergleich zu den Vorwochen auf zwei Spieler der 1. Herrenmannschaft zurückgreifen, da diese spielfrei hatte. Nichtsdestotrotz waren die Einzelmatches sehr umkämpft und es wurden 5 von 6 Spielen im Matchtiebreak entschieden. Leider mit überschaubarem Ausgang für den TC Bliesheim, sodass es am Ende 1:5 aus unserer Sicht hieß. Lediglich Jan Skowronek konnte sein Einzel gewinnen.


Die Mission Klassenerhalt geht am kommenden Sonntag um 9 Uhr mit dem ersten Heimspiel der Saison weiter. Gegner ist dabei die ungeschlagene Zweitvertretung von RW Köln. Parallel spielen unsere 1. Herren ebenfalls zu Hause in der 1. Verbandsliga gegen den Marienburger SC 2. Über zahlreiche Zuschauer würden sich beide Mannschaften sehr freuen.


Autor: Jan Skowronek

Bilder 1. Herren Tennisverein Erfstadt Bliesheim
Tennisclub Tennisverein Erftstadt
Facebook

Unsere Webseite verwendet Cookies. Gemäß der EU Cookie Richtlinie müssen wir dein Einverständnis einholen und durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

OK