17.02.2018 - 1. Herren macht den Aufstieg in die 1. Verbandsliga klar !
Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse im Winter
Es ist geschafft! Die ersten Herren steigen in die zweithöchste Spielklasseim Winter auf. Durch ein Unentschieden beim TC Viktoria Köln wurde der Aufstieg besiegelt und der äußerst erfolgreichen Saison die Krone aufgesetzt.
Doch wie kam das alles zustande?
Die beiden ersten Spiele wurden souverän mit insgesamt nur einem Satzverlust jeweils 6:0 gewonnen. Dort traten wir in der Besetzung Robin Illiger, Kai Oszmella, Willi Kückelhaus (Neuzugang) und Jan Skowronek an. Dann kam es zum Treffen mit dem Favoriten auf den Gruppensieg, dem TC 80 Gummersbach. Diese spielen in der Sommersaison in der Oberliga. Dort holten Kai und Willi in umkämpften Spielen die beiden wichtigen Einzelpunkte. Robin musste sich im Champions-Tiebreak geschlagen geben und Wahlspieler Daniel Lippok, der für den krankheitsbedingt ausfallenden Jan eingesprungen war, verlor leider auch knapp. Doch das zweite Doppel Daniel und Kai holte mit einer sehr guten Leistung den dritten Punkt. Willi und Robin gaben nach 2 nicht verwerteten Matchbällen die Partie noch denkbar knapp mit 10:12 im Champions-Tiebreak aus den Händen, sodass die Saison durch das Remis noch immer spannend blieb.
Das nächste Match gegen den Tabellendritten Germania Köln wurde wieder überlegen mit 5:1 gewonnen.
v.l. Willi Kückelhaus, Kai Oszmella, Tim Kückelhaus, Robin Illiger
Nun kam es am letzten Spieltag zum alles entscheidenden Match gegen das theoretisch noch vom Abstieg bedrohte Team TC Viktoria Köln. Keiner wusste die Truppe richtig einzuschätzen, da sie viele gute Spieler in den Reihen haben, die jedoch nicht immer zum Einsatz kamen. Doch gegen den TC Bliesheim zogen sie noch einmal alle Register und ließen sogar Top-Spieler Miran Pasic aus Bosnien-Herzegowina einfliegen. Dem musste sich Robin 2:6/4:6 geschlagen geben. Kai lag im ersten Satz bereits 5:3 mit einem Break in Führung, gab diesen aber unglücklicherweise noch mit 6:7 ab. Im zweiten Satz fand er wieder zu besserer Form und gewann 6:4, musste sich jedoch in einem sehr engen Champions-Tiebreak mit 8:10 geschlagen geben. Willi lieferte mit einer makellosen Vorstellung wieder einen enorm wichtigen Punkt für das Team bei und ließ seinem Gegner mit 6:2/6:0 keine Chance. Sein Bruder, der zweite Neuzugang Tim Kückelhaus, konnte ebenfalls auf ganzer Linie überzeugen und gewann souverän mit 6:1/6:4. Somit stand es nach den Einzeln 2:2. Ein weiterer Matchpunkt hat nun noch für den Gruppensieg gefehlt, sodass es bis zum letzten Ballwechsel spannend blieb. Tim und Robin verloren gegen Nummer eins und zwei mit 4:6/2:6. Willi und Kai holten mit 6:2/6:4 deutlich den so wichtigen letzten Matchpunkt und besiegelten den Aufstieg.
Der Aufstieg wurde von den Jungs natürlich gebührend mit dem ein oder anderen Kölsch gefeiert.
Die Mannschaft erwartet nun eine äußerst anspruchsvolle Wintersaison 2018/19 in der zweithöchsten deutschen Spielklasse. Dort warten viele Top-Gegner, die im Sommer in der Oberliga oder sogar Regionalliga spielen. Somit wird es auf allen Fällen zu sehr attraktiven Partien kommen.
Für den Sommer sind die Planungen weitgehend abgeschlossen und eine schlagkräftige und breit aufgestellte Mannschaft wird versuchen das ehrgeizige Saisonziel, das Erreichen der Aufstiegsrunde in die Oberliga, in die Realität umzusetzen. In der Aufstiegsrunde werden die Karten neu gemischt, da diese wirklich durchweg hochkarätig besetzt ist. Durch die frühe Eröffnung der Tennisplätze am 31.März, wenn der Wettergott mitspielt, können wir uns dieses Jahr besonders gut mit Armin auf die Sommersaison vorbereiten.
Wir freuen uns natürlich sehr über jeden Zuschauer, der das Team bei den Medenspielen unterstützt.
28.03.2018 - 1. Herren im Winter wie Sommer erstklassig in der 1. Verbandsliga !
Die 1. Herren ist auf dem richtigen Kurs .. und wird ihn halten !
Nach den erfolgreichen 2. Plätzen in den Jahren 2015 und 2016 musste sich die 1. Herrenmannschaft im Sommer 2017 mit dem vierten Platz in der Tabelle begnügen. Nach zwei knappen Siegen gegen Bonn-Beuel sowie Rodenkirchen (beide 5:4) folgte die Niederlage gegen RTHC Leverkusen 2 (3:6). Durch die sehr ausgeglichene Gruppe war es rein rechnerisch trotzdem weiterhin möglich, den 1. Platz in der Gruppe zu belegen. Obwohl uns der Sieg gegen GG Bensberg (7:2) neues Selbstbewusstsein einflößte, mussten wir uns leider an den letzten beiden Spieltagen gegen den Godesberger TK GW (4:5) sowie Lese GW Köln (2:7) geschlagen geben.
Im vergangenen Sommer bestand der Kern der Mann-schaft aus Kai Oszmella, Robin Illiger, Jan Skowronek und Kevin Krämer-Reker.
Auch neben dem Platz erfolgreich: Die 1. Herrenmannschaft mit
Trainer Armin Schöpgens bei der Weihnachtsfeier
Zusätzlich halfen unsere Ersatzmänner Thomas Holtz, Tim Kleinöder, Ben Krämer sowie Christoph und Benedikt Hammerschlag aus der zweiten Mannschaft tatkräftig aus. Die erfolgreiche Saison ist nicht zuletzt unseren niederländischen Mitstreitern Pedro Mol, Tim America und Friso Schonck zu verdanken.
Zum Ende der Sommersaison konnten wir zudem drei schlag-kräftige Verstärkungen verzeichnen: Die Brüder Willi und Tim Kückelhaus sowie Sebastian Friedl wechselten aus Rheinbach zum TCB und bestritten bereits im Winter die ersten Mannschaftsspiele in rot und weiß. Auch bei der Weihnachtsfeier konnten sie uns ein-drucksvoll von ihren Fähigkeiten außerhalb der roten Asche über-zeugen!
Nicht zuletzt durch die benannte Verstärkung konnte die Winter-saison besser denn je abgeschlossen werden: Die 1. Herren-mannschaft stieg ohne Niederlage auf und wird seine Spiele ab dem kommenden Winter ebenfalls in der 1. Verbandsliga bestreiten!! Nach den deutlichen Siegen gegen RW Düren, BW Siegburg (beide 6:0) sowie RTK Germania Köln (5:1) reichten gegen TC 80 Gummersbach und TC Viktoria jeweils ein 3:3 für den unerwarteten Aufstieg.
Die gesamte 1. Herrenmannschaft bedankt sich für die tatkräftige Unterstützung – egal, ob im Winter oder Sommer, zu Hause oder auswärts – und hofft auch im kommenden Sommer wieder auf zahlreiche Zuschauer bei den Spielen!!!
29.04.2018 - 1. Herren meistert Auftakthürde souverän mit 8:1
Fans folgen der 1. Herren in den Kölner Stadtwald und sehen Spitzentennis
Am Sonntag ging es für die 1. Herren in Bestbesetzung zum TC Lese Köln 2. Auf der wunderschön gelegenen Anlage mitten im Stadtwald war die Begegnung schon nach den Einzeln entschieden. Unterstützt durch zeitweise etwa 20 Anhänger des TC Bliesheims wurde kein Satz abgegeben, sodass man bereits uneinholbar 6:0 führte.
Vielen Dank für die tolle Unterstützung!
Nur das Doppel um Tim Kückelhaus und Jan Skowronek musste sich gegen starke Gegner nach einer furiosen Aufholjagd im zweiten Satz denkbar knapp mit 4:6/6:7 geschlagen geben. Die restlichen Doppel wurden deutlich in zwei Sätzen gewonnen.
Auch der für den TC Bliesheim debütierende Topspieler Trey Morris konnte bei seinem allerersten Spiel auf der roten Asche überzeugen. Im Einzel und besonders im Doppel hat der ehemalige Collegespieler seine Stärken voll ausgespielt.
Durch die späte Ansetzung um 14 Uhr wurde der letzte Punkt erst gegen 21:00 gespielt, sodass danach leider keine Zeit mehr für das ein oder andere Kaltgetränk war.
Nächsten Sonntag geht es auswärts gegen den TC Ford Köln weiter.
Autor: Robin Illiger
Jan Skowronek, Willi Kückelhaus, Robin Illiger, Kai Oszmella, Tim Kückelhaus, Trey Morris (v.l.)
06.05.2018 - 1. Herren klettert nach 8:1 Sieg an die Tabellenspitze
Voller Erfolg in Weidenpesch gegen den TC FORD
Am 2 Spieltag der 1. Verbandsliga ging es für die 1 Herren auf der Bezirkssportanlage Weidenpesch gegen den TC Ford Köln. Durch einige Trainingseinheiten bei Armin und viel freiem Spiel und Matchtraining war die Truppe bestens vorbereitet. Auch die etwa 10 mitgereisten Zuschauer sorgten für eine schöne Atmosphäre auf der Anlage.
In der ersten Runde um 9 Uhr mussten Tim, Willi und Robin ran. Jeweils deutlich siegten Tim mit 6:4/6:1 und Willi mit 6:3/6:1, während Robin ein enges Spiel mit 6:4/7:6 für sich entschied. Somit wurde gleich für eine komfortable 3:0 Führung gesorgt. In der zweiten Runde gewann Kai souverän 6:3/6:1 und auch Topspieler Trey ließ seinem Gegner mit 6:2/6:2 keine Chance. Jan musste sich in der brütenden Mittaghitze nach etwa zweieinhalb Stunden mit 6:7/6:7 geschlagen geben.
Willi und Trey entschieden das erste Doppel mit 6:3/6:4 für sich und auch Kai und Robin holten mit einem 6:2/6:4 einen weiteren Matchpunkt. Nachdem Tim und Jan im dritten Doppel den ersten Satz bereits mit 2:6 verloren haben, zeigten sie im zweiten Satz ihre wahre Stärke und gewannen diesen mit 6:0. Auch im Champions-Tiebreak behielten sie die Nerven und sorgten mit einem 10:8 für den letzten Matchpunkt und den somit verdienten 8:1 Sieg.
Die Mannschaft des TC Ford Kölns zeigte sich als sehr guter Gastgeber, sodass wir auf der Sonnenterrasse noch bestens begrillt wurden und auch unseren Flüssigkeitshaushalt wieder reichlich auffüllen konnten.
Wir möchten uns beim Rewe Istas herzlich für die tollen Mannschaftsjacken von Nike bedanken. Ganz in Rot sind die schicken Jacken ein echter Hingucker.
Am 20.05.2018 findet in Bliesheim das Topspiel gegen den Tabellenzweiten Brauweiler 2 statt. Hier werden mit Sicherheit attraktive Begegnungen zu sehen sein und wir freuen uns über jeden Zuschauer, der uns unterstützt.
Autorin: Robin Illiger
09.05.2018 - 1. Herren im neuen Outfit dank REWE Istas
Seit sehr vielen Jahres ist REWE Istas Partner des TC RW Bliesheim und stattet unsere 1.Herren mit Textilien aus. Alle zwei Jahre werden die Outfits gewechselt, da immer wieder Spieler neu zur Mannschaft hinzu kommen. Um die Vereinsfarben nach außen hin sichtbar zu machen, wurde ein Outfit in den passenden Farben gewählt.
Insgesamt 10 Spieler und Trainer wurden mit Shorts, Shirts und Anzug ausgestattet.
Der TC RW Bliesheim und die Mannschaft möchten uns an dieser Stelle bei Herrn Istas für das tolle Outfit bedanken!
Autor: Oliver Reker
Robin Illiger
Willi Kückelhaus
Jan Skowronek
Kai Oszmella
Kevin Reker
Tim Kückelhaus
Trey Morris
20.05.2018 - Dritter Sieg für die 1. Herren in Folge. 9:0 gegen den TTC Brauweiler
Am dritten Spieltag der 1. Verbandsliga ging es für die ersten Herren gegen die bis dato ungeschlagene zweite Mannschaft des TTC Brauweiler. Diese traten in der Vergangenheit sehr stark mit 3 bis 4 jungen LK1 Spielern und erfahrenen älteren Spielern an. Deswegen verstärkte uns an diesem Spieltag Josh Page, ein ehemaliger Studienkollege von Tim Kückelhaus. Die Brauweiler traten jedoch nicht in voller Bestbesetzung an.
Zügig gewannen in der ersten Runde Kai Oszmella und Jan Skowronek mit 6:0/6:0.
Trey Morris führte bereits souverän mit 4:0 bevor sein Gegner aufgab. In der zweiten Runde gewann Josh Page ebenfalls mit 6:0/6:0. Robin siegte mit 6:1/6:3 und Willi holte den letzten Einzelpunkt durch ein 6:1/6:0. Somit wurden alle Einzel sehr deutlich für den TC Bliesheim entschieden.
Die Brauweiler stellten nur noch 2 Doppel, die vor gut besuchter Terrasse auch in verdienter Höhe gewonnen wurden. Kai und Trey gewannen das spektakuläre erste Doppel mit 6:3/6:1 und Josh und Tim dominierten das zweite Doppel mühelos mit 6:0/6:1 und besiegelten somit den Endstand von 9:0.
1. Herren weiterhin auf Erfolgskurs
Mit diesem Ergebnis hat im Vorfeld keiner gerechnet. Doch es zeigt in welcher guten Verfassung sich die Herrenmannschaft momentan befindet. Durch die schnellen Matches war man bereits mittags fertig. Nach einem ausgezeichneten Schnitzel mit fantastischen Pommes und Bratkartoffeln in der Gastronomie konnte man den Nachmittag in der Sonne noch mit dem ein oder anderen Kölsch genießen.
Wir haben uns sehr über die gut besuchte Terrasse und jeden Zuschauer gefreut. Das nächste vermeintlich leichte Heimspiel gegen den Tabellenletzten RTK Germania Köln findet am 10.06.2018 um 09:00 Uhr statt. Danach kommt es zu den zwei Entscheidungsspielen gegen den TC Bayer Dormagen und HTC SW Bonn.
Autor: Robin Illiger
10.06.2018 - Unsere 1. Herren gewinnt klar gegen den RTK Germania!
Vierter Sieg in Folge! 1. Herren peilen Saisonfinale an!
Die ersten Herren empfingen am Sonntag die Mannschaft vom RTC Germania Köln. Gegen die Tabellenletzten ging man als klarer Favorit ins Rennen.
Nach gemeinsamen Frühstück holte Robin in der ersten Runde an Position 2 mit einem 6:0/6:0 die schnelle 1:0 Führung. Willi legte nach und erhöhte durch ein klares 6:2/6:1 auf 2:0. Tim spielte etwas länger, konnte mit einem ungefährdeten 6:2/6:4 Sieg aber den nächsten Punkt einfahren.
Auch unsere Nummer 1 Trey hatte wenig Probleme mit seinem Gegner und war mit 6:2/6:4 erfolgreich. Jan siegte im Schnell-durchgang mit 6:1/6:1. Kai musste sich nach gewonnenem ersten Satz leider äußerst knapp mit 8:10 im dritten Satz geschlagen geben.
Die Doppel konnten wir durch klare 2-Satz-Siege alle für uns verbuchen, sodass das Endergebnis 8:1 lautete.
Gemütlich klang der Nachmittag auf der Sonnenterrasse aus und es wurde sich schon einmal mental auf den Endspurt der Saison vorbereitet.
Am Sonntag empfangen wir in Bliesheim die starke Mannschaft des TC Bayer Dormagen. Gut im Schlag und voll im Training möchte man sich durch einen Sieg das Saisonfinale gegen den ebenfalls ungeschlagenen HTC SW Bonn erspielen. Es wird sicherlich einige gute Partien zu sehen geben und wir freuen uns über jede Unterstützung.
Im letzten Spiel am 08.07.2018 dürfte es in Bonn um einen begehrten Platz in der Aufstiegsrunde zur Oberliga gehen.
Autor: Robin Illiger
17.06.2018 - 1. Herren wieder mal in Bestform !
Herren siegen erneut 8:1. Saisonfinale am 08.07.2018 in Bonn um die Meisterschaft
Am Sonntag erledigte die erste Herrenmannschaft die letzte Pflichtaufgabe gegen den Tabellendritten TC Bayer Dormagen ohne Mühe mit 8:1 und steht somit weiter seit eineinhalb Monaten auf dem ersten Platz.
Keine Mühe hatten in der ersten Runde Willi und Tim, die klar in 2 Sätzen siegten. Nur Robin machte sich beim 6:3/7:5 das Leben im zweiten Satz selbst schwer.
In der zweiten Runde erledigte Jan mit einem 6:1/6:0 seinen Gegner abermals im Schnelldurchgang und auch Kai zeigte sich beim 6:2/6:3 von seiner besten Seite.
Absolutes Highlight an diesem Tag war das Spitzenspiel an Position 1. Trey konnte vor mehr als 50 Zuschauern den ersten Satz für sich im Tie-Break mit 7:6 entscheiden. Im zweiten hatte er leider gegen einen stark aufschlagenden Gegner mit 6:7 das Nachsehen. Nach etwa zweieinhalb Stunden machte der Dormagener Spitzenspieler nach drei abgewehrten Matchbällen den finalen Punkt zum 14:12.
Somit war die Partie bereits nach den Einzeln mit 5:1 entschieden. Leider traten die Dormagener nicht mehr zu den Doppeln an, sodass das Endergebnis 8:1 lautet.
Nun kommt es am Sonntag, den 08.07.2018 um 9:00 Uhr, zum span-nenden Saisonfinale gegen den ebenfalls ungeschlagenen Tabellen-zweiten, den HTC SW Bonn. Hier kann die Mannschaft alle Unterstützung gebrauchen, um die Meisterschaft zu gewinnen und sich ein Ticket zur Aufstiegsrunde zu sichern. Es wird Mitfahrgelegenheiten zum HTC SW Bonn geben. Nähere Infos folgen!
Am Sonntag,08.07.2018 ab 09:00 Uhr, steht für die erste Herrenmannschaft DAS ENTSCHEIDUNGSSPIELgegen den ebenfalls ungeschlagenen Tabellenzweiten HTC SW Bonn an.
An diesem Tag gilt es in Bonn die Saison erfolgreich mit der Meisterschaft abzuschließen und somit die Aufstiegsrunde zur Oberliga zu erreichen. Es wird eine enge und ausgeglichene Begegnung werden. Daher kann die Mannschaft jede Unterstützung gebrauchen und freut sich über zahlreiche Unterstützer, die mit nach Bonn kommen!
Schön wäre es, wenn an diesem Tag „Alle“ mit einem roten Shirt oder roten Accessoire kommen würden. So tritt man geschlossen als Anhänger des TC Bliesheim’s auf und würde sich von der von der schwarz-weißen Konkurrenz abheben.
Mitfahrgelegenheit im Bus ab Bliesheim:
Um 8:30 Uhr und 10:00 Uhr fährt ein Bus (19-Sitzer) kostenfrei vom TC Bliesheim zur Anlage des HTC SW Bonn. Gegen Mittag geht es zurück nach Bliesheim.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Autor: Robin Illiger
08.07.2018 - 1. Herren beendet Saison auf 2. Platz nach knapper Niederlage in Bonn!
Niederlage trotz grandioser 1. Runde!
Am Sonntag spielte die erste Herrenmannschaft beim HTC SW Bonn um den ersten Platz der 1. Verbandsliga und somit um das Ticket zum Aufstiegsspiel zur Oberliga.
Etwa 50 Anhänger des TC Bliesheim waren mitgereist und sorgten in roter Kleidung für einen Gegenpol zur Masse der Bonner Fans. Vielen Dank dafür!
Die erste Runde startete direkt optimal mit einem 6:3/6:0 Sieg von Willi an Position 6. Auch Trey konnte nach verlorenem ersten Satz ein enges Spiel drehen und holte den zweiten Einzelpunkt im Champions-Tiebreak mit 10 zu 4 Punkten.
Was im Tennis möglich ist, musste Robin an dem Tag erfahren. Nachdem er bereits 6:1/5:1 führte, gab er den Satz noch denkbar knapp mit 6:7 ab. Doch auch er fand zurück und holte den dritten Einzelpunkt mit 10:6.
Mit dieser 3:0 Führung konnte keiner rechnen. Doch die zweite Runde der Bonner hatte es in sich.
Kai spielte gegen den ehemaligen Bliesheimer Markus Bleffert. Gegen sein unangenehmes Spiel wusste er sich an diesem Tag nicht zu helfen und verlor 3:6/1:6.
Pedro konnte gegen die stark aufspielende Nummer 3 von Bonn ebenso nichts ausrichten und verlor in zwei Sätzen. Im Topspiel an Position 1 gab Joshua den ersten Satz bereits klar mit 0:6 ab. Im zweiten Satz verbesserte er sein Spiel aber merklich und führte bereits 4:2 mit Break. Wegen einer hartnäckigen Schulterverletzung war er leider nicht im Vollbesitz seiner Kräfte und verlor den zweiten Satz mit 4:6.
Nun mussten 2 Doppel gewonnen werden! Leider gelang uns das an diesem Tag nicht und alle 3 Partien gingen an die Bonner Mannschaft.
1. Doppel: 7:5 / 1:6 / 8:10
2. Doppel: 3:6 / 5:7
3. Doppel: 3:6 / 3:6
Endstand 3:6. Somit beendet die Mannschaft die Saison auf dem zweiten Platz. Besonders hervorzuheben ist diese Saison der Zusammenhalt der Truppe und die gute Atmosphäre während der Medenspielen. Außerdem gab es an jedem Spieltag viel Unterstützung und etliche Zuschauer, die für eine tolle Stimmung sorgten.
Nun geht es für einige Spieler bei den bob-open weiter, bevor die Planung für die nächste Sommersaison beginnt.
Autor: Robin Illiger
03.05.2019 - Spektakuläre Aufholjagd: 1.Herren siegen nach 1:4 Rückstand mit 5:4
Bei fast winterlichen Temperaturen startete die erste Herrenmannschaft am 01. Mai 2019 in die Sommersaison.
Trotz nur 9 Grad waren schon früh morgens zahlreiche Zuschauer auf der Anlage., die in der ersten Runde den furiosen Einstand von Oliver Reker in der Herrenmannschaft bestaunten.
Im ersten Satz unterliefen ihm zu viele einfache Fehler, aber im zweiten Satz drehte er auf und sicherte sich diesen mit 6:2. Im Champions-Tiebreak führte er bereits 9:6, konnte den Sack jedoch nicht zumachen und gab die Partie unglücklich aus der Hand.
Unterstützt wurde die Mannschaft aus den Reihen der Herren 30 mit Sebastian Friedl und Christian Syberg. Während Christian an Position 6 einen Sieg in zwei Sätzen einfuhr, musste sich Sebastian leider geschlagen geben.
Auch Robin verlor nach einer 1:4 Führung im ersten Satz sein Match und Jan erwischte ebenfalls nicht seinen besten Tag und musste sein Match abgeben. Somit lag der TC Bliesheim 1:4 zurück, wobei auch das letzte Einzel von Willi auf Messers Schneide stand. In einem Marathon-Match, das aus sehr langen und laufintensiven Ballwechseln bestand, konnte er seinen Gegner mit 7:6 /3:6 / 10:5 niederringen und somit einen Sieg für den TCB theoretisch noch möglich machen.
Im Doppel wurden schnell und souverän zwei Punkte durch Oli und Christian im zweiten Doppel und Sebastian und Willi im dritten Doppel eingefahren.
Nachdem Jan und Robin den ersten Satz schon mit 5:7 verloren hatten, drehten sie Partie noch und gewannen denkbar knapp vor einer mittlerweile gut gefüllten Terrasse mit 11:9. Somit wurde ein wichtiger erster Sieg eingefahren, der vor allem Selbstvertrauen im Doppel spendet.
Der Sieg wurde ausgelassen mit einigen gekühlten Getränken begangen. Das nächste Heimspiel nach zwei Auswärtsspielen findet am 19.05.2019 in Bliesheim gegen den TSC Troisdorf statt.
Autor: Robin Illiger
05.05.2019 - Deutlicher 9:0 Pflichtsieg für die 1. Herren in Marienburg
Am 05.05.2019 ging es für die erste Herrenmannschaft gegen die Reserve vom Marienburger SC in Köln.
Bei eisigen Temperaturen konnte man alle Einzel-Partien in zwei Sätzen für sich entscheiden. Nur Willi musste wegen einer leichten Verletzung in den Champions-Tiebreak gehen, den er aber für sich entscheiden konnte.
Auch die Doppel konnten alle souverän in zwei Sätzen für den TCB entschieden werden.
Mit diesem Sieg steigt die Mannschaft auf den ersten Platz der Tabelle. Nach den Matches klang der Spieltag noch gemütlich beim Gastgeber Marienburg aus, wo man noch etwas Werbung für den Sponsor Früh machen konnte.
Anschließend unterstützte die Mannschaft die Herren 30 im entscheidenden Doppel in Bliesheim, das der TCB auch für sich entscheiden konnte.
Insgesamt ein erfolgreicher Spieltag für den TCB.
Autor: Robin Illiger
16.05.2019 - Bittere 3:6 Niederlage gegen Bensberg für die 1. Herren
Die Bananen konnten eine Niederlage nicht verhindern!
Nach den ersten beiden Siegen kam es am Sonntag zum Duell mit dem starken TC GG Bensberg.
Kai konnte einen Blitzstart hinlegen und gewann nach einem erstklassigen Match 6:0,7:5. Willi hatte in einem abermals langen Match mit 2:6/5:7 leider das Nachsehen. Auch Tim konnte an 6 leider nicht punkten.
Somit war die zweite Runde gefordert. Während Jan im Schnelldurchlauf 6:1/6:2 gewann, musste Oliver für einen Matchpunkt in den Champion-Tiebreak gehen, den er aber souverän mit 10:6 gewann.
Den so wichtigen vierten Punkt konnte Robin an 1 leider nicht holen und gab das Match trotz 9:7 Führung im CT noch mit 11:13 ab. Somit war die Partie nach den Einzeln völlig offen.
2 Doppel mussten gewonnen werden. Nach kurzer Beratungszeit waren die Doppelaufstellungen geklärt. Doppel 2 und 3 sollten es richten. Tim und Robin waren im ersten Doppel chancenlos. Doch die anderen beiden Doppel waren hart umkämpft. Leider mussten sich Jan und Kai im zweiten Doppel gegen überragende Bensberger mit 5:7/4:6 geschlagen geben, womit die Niederlage besiegelt war.
Auch für den letzten Ehrenpunkt reichte es nicht, da Willi und Oliver denkbar knapp mit 6:10 im CT verloren. Die 3:6 Niederlage ist schmerzhaft, geht aber im Großen und Ganzen in Ordnung.
Auch konnte Routinier Oliver im Anschluss für eine ausgelassene Stimmung sorgen, sodass die Mannschaft den Sonntag noch versöhnlich beenden konnte.
Sonntag geht es zu Hause gegen Troisdorf 2, wo ein klarer Sieg erwartet werden kann.
Autor: Robin Illiger
21.05.2019 - 8:1 Sieg der 1. Herren - 4 gewonnene Match - Tiebreaks sorgten für Spannung
Spannung pur am Matchday!
Sonntag empfing die erste Herrenmannschaft die Reserve des TSC Troisdorfs. Erwartet wurde ein deutlicher Sieg, doch die Troisdorfer konnten mit Spielern der ersten Mannschaft auflaufen, so dass es anfangs nach einem sehr engen Match aussah. Kai gewann den ersten Satz, doch musste den zweiten klar an seinen Gegner abgeben.
Willi lag bereits chancenlos mit 0:6/0:2 0:30 hinten, da sein Gegner einen absoluten Glückstag erwischte und alles traf. Wie ein Wunder kämpfte sich Willi dennoch ins Match zurück und konnte den zweiten Satz tatsächlich mit 7:5 für sich entscheiden.
Beide Matches konnten dann in engen Champion-Tiebreaks gewonnen werden. Weniger Mühe hatte Tim an Position 6 und fuhr den dritten Punkt für den TCB mit 6:1/6:2 ein. Robin siegte ebenfalls glatt mit 6:3/6:2 und auch Jan konnte trotz mehrfachen Rückstandes knapp mit 7:5/7:5 gewinnen. Oli musste sich an Position 3 mit 5:7/5:7 geschlagen geben.
Auch die Doppel verliefen denkbar eng. Kai und Jan gewannen das erste Doppel vor einer vollen Terrasse mit vielen Zuschauern 6:2/5:7/10:7. Robin und Tim siegten mit 7:6/4:6/10:2, wobei sie alle 10 Punkte im CT nach 0:2 Rückstand in Folge gewannen.
Nachdem man bestens von Stöpps verpflegt wurde, klang der Matchday gemütlich aus. Die obligatorischen gekühlten Getränke fehlten natürlich auch an diesem Sonntag nicht.
Autor: Robin Illiger
22.05.2019 - Auftakt Verbandspokal 1. Herren erfolgreich mit einem 3:0
Am Mittwochabend ging es für die 1. Herren gegen den TC Bayer Dormagen zum Auftakt des Verbandpokals. Willi und Jan holten im Doppel recht zügig mit einem souveränen 6:2/6:0 den ersten Punkt. In den Einzeln boten die Dormagener 2 erfolgreiche Turnierspieler mit LK1 auf, sodass diese Partien enger verliefen.
Kai zeigte eine konstant starke Leistung und gewann in einem spannenden Spiel 6:3/6:4 gegen einen 17-jährigen Nachwuchsspieler, der im Winter noch das Halbfinale der Verbandsmeisterschaften erreichen konnte.
Robin konnte an Position 1 um 21:15 seinen dritten Matchball verwerten und erhöhte durch ein 7:6/6:4 auf das Endergebnis 3:0.
Das nächste Pokalspiele findet auswärts in Königsdorf oder Pulheim statt, wo sich die Mannschaft große Siegchancen ausrechnet.
Autor: Robin Illiger
05.06.2019 - 1. Herren nach Sieg im Lokalderby auf Tabellenrang 2
Am Sonntag, 02.06.2019, war die zweite Mannschaft des TC Lechenichs zum Lokalderby zu Gast in Bliesheim.
In der ersten Runde gewann Kai an Position 4 durch ein 6:3/6:0 den ersten Matchpunkt. Dieses Mal liefen an Position 1 und 2 zwei alte Studienkollegen Josh Page und Jack MacFarlane von Tim Kückelhaus auf, die ihn an diesem Wochenende besuchten und deswegen auch zum Einsatz kamen.
Jacks Gegner erwischte an Position 2 einen starken Start und sicherte sich überraschenderweise den ersten Satz deutlich mit 6:1. Danach fand Jack jedoch zurück ins Spiel, drehte es und siegte dann doch deutlich mit 6:0/10:2.
Auch Tim tat sich an Position 6 nach 6:3/5:2 Führung noch schwerer als gedacht, konnte den zweiten Satz dann aber doch mit 7:6 für sich entscheiden.
Josh’s Gegner gab an Position 1 leider verletzungsbedingt auf. Rob siegte 6:3/6:2 und auch Jan gewann deutlich mit 6:2/6:0.
Auf die Doppel verzichteten die ersatzgeschwächten Lechenicher auf Grund einiger verletzter Spieler, so dass das Ergebnis von 9:0 schon gegen 12 Uhr feststand.
Leider siegte auch der Tabellenerste TC Bensberg am Sonntag, sodass es für die Herrenmannschaft keine Chance mehr auf die Tabellenspitze und den damit verbundenen Aufstieg gibt. Zwar hat man mit dem jetzt schon sicheren zweiten Platz das Saisonziel sogar übertroffen, aber trotzdem ärgert man sich, wenn die kleine Sensation so eng verpasst wurde.
Autor: Robin Illiger
03.07.2019 - 1. Herren gewinnen auch ihr letztes Medenspiel gegen Hangelar
Parallel zum Aufstiegsspiel der Damen trat die erste Herrenmannschaft am 30.06.2019 beim TC RW Hangelar zum letzten Saisonspiel an. Auf Grund der Hitze konnte man bereits um 9 Uhr auf sechs Plätzen beginnen.
Kai und Sebastian holten zügig die ersten Matchpunkte. Robin und Jan brauchten etwas länger, konnten ihre Matches aber im CT auch für sich entscheiden. Tim erwischte keinen guten Tag und verlor und auch Oli musste sich nach gewonnenem erstem Satz im CT geschlagen geben. Somit stand es 4:2 nach den Einzeln.
Die Doppel konnte die Mannschaft in teils umkämpften Partien alle in zwei Sätzen gewinnen und somit lautete der Endstand 7:2. Bereits gegen 15 Uhr war man somit wieder auf der heimischen Anlage und konnte noch ausgelassen den Aufstieg der 1. Damen feiern.
Da der Tabellenführer TC Bensberg gegen das Schlusslicht Troisdorf erwartungsgemäß keine Punkte liegen las, bleibt es für den TC Bliesheim leider bei dem zweiten Platz. Trotzdem kann man mit 5 Siegen in 6 Spielen zufrieden sein, da man fast komplett ohne ausländische Unterstützung gespielt hat und zum Teil starke Gegner besiegen konnte.
Auch im Pokal ist man noch gut im Rennen und spielt spätestens bis zum 08.09.2019 das Finale des Verbandspokals gegen die Nachbarn aus Lechenich. Hier ist man sicherlich krasser Außenseiter, da die Lechenicher auch auf Spieler des Regionalliga-Teams zurückgreifen können.
Der genaue Termin wird hier veröffentlicht und wir würden uns über jeden Zuschauer in Lechenich freuen.
Autor: Robin Illiger
15.06.2020 - Missglückter Saisonstart der 1. Herren in Bliesheim
Zum Beginn der Saison empfing die erste Herrenmannschaft die Reserve von der Regionalligamannschaft des THC Brühl. Da die Regionalliga dieses Jahr abgesagt wurde, konnten 2 Stammspieler bei der zweiten Mannschaft aushelfen. Somit war von Beginn an klar, dass es ein sehr enges Spiel werden wird. Robin verlor an 1 trotz teils enger Spiele sehr deutlich. Oliver lieferte an Position 2 ein gutes Spiel ab, musste sich dann aber doch glatt in zwei Sätzen geschlagen geben.
Punkten wollte man an Position 3 bis 6, wo man sich stärker als das Brühler Team aufgestellt sah. Doch daraus wurde leider nichts. Während Kai mühelos im Schnelldurchlauf seinen Gegner abfertigte, konnte nur noch Jan im Champions-Tiebreak einen Einzelpunkt erspielen.
An Position 6 musste Tim sich leider 8:10 im CT geschlagen geben und auch Willi erwischte keinen guten Tag und gab sein Spiel in zwei Sätzen ab.
Nun stand es 2:4 und 3 Doppel mussten gewonnen werden. Wie erwartet spielte Brühl runter, sodass die Regionalligaspieler im ersten Doppel den sicheren Punkt holen sollten.
Doppelspezialist Kim Hamacher rückte für Tim ins Team und sorgte mit Willi für den ersten Doppelpunkt im dritten Doppel. Jan und Robin entschieden das zweite Doppel für sich.
Im ersten Doppel mussten sich Kai und Oli nach hartem Kampf 6:7 4:6 geschlagen geben. Somit lautete der Endstand 4:5 und die Stimmung war recht betrübt. Dennoch klang der Restsonntag noch gemütlich mit dem ein oder anderen Bierchen auf der Terrasse aus.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Gemäß der EU Cookie Richtlinie müssen wir dein Einverständnis einholen und durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.