Das 3. Doppel bringt beim Stand von 4:4 die Entscheidung zum knappen 5:4 Derbysieg!
Bei sommerlichen Temperaturen und freundschaftlicher Begrüßung konnte das Spiel pünktlich um 9.00 Uhr beginnen.
Angefeuert von zahlreichen Fans aus Lechenich musste unsere Damen einen 0:3 Rückstand nach der ersten Einzelrunde verkraften. Anna, Kerstin und Tanja konnten keines Ihrer Einzel gewinnen. Zwei davon wurden erst im Champions-Tie-Break zu Gunsten des TC BW Lechenich entschieden.
Somit mussten die drei übrigen Mädels für die nötigen Punkte sorgen! Victoria war die erste, die mit einem schnellen 2-Satzsieg den ersten Punkt nach Bliesheim holte.
In Ihrem ersten Heimspiel für Bliesheim konnte Caro Drescher voll überzeugen und schlug im Spitzenspiel ihre Gegnerin glatt in zwei Sätzen. Nun musste Mannschaftsführerin Viola Müllejans für den wichtigen dritten Punkt sorgen. In einem langen und engen Match konnte Viola nach Rückstand im Champions-Tie-Break das Blatt noch wenden und somit für den 3:3 Ausgleich sorgen.
Nach kurzer Besprechung war die Aufstellung für die Doppel fertig und erwies sich an diesem Tag als goldrichtig.
Aufgrund von Regen musste die Austragung der Doppel ein wenig warten. Nach dem die Sonne zum Vorschein kam, wurde begonnen. Caro und Anna sorgten mit einem schnellen und glatten 2-Satz Sieg für die 4:3 Führung. Viola und Steffi hatten gegen das stärkste Lechenicher Doppel keine Chance und verloren in zwei Sätzen.
Somit musste beim Stand von 4:4 das dritte Doppel die Entscheidung bringen. Kerstin und Victoria harmonierten prächtig und sorgten am Ende mit Ihrem 2-Satz-Sieg für Entscheidung zu Gunsten des TC RW Bliesheim.
Nach sehr gutem Essen, wurde der Sieg im kleinen Kreis noch etwas gefeiert.
Nach diesem Spieltag steht die Mannschaft punktgleich mit dem THC Brühl an der Spitze der Tabelle.
Fazit: Nach den zwei unglücklichen Pokalniederlagen der vergangenen Jahre hat die Mannschaft an diesem Tag das bessere Ende für sich.
Das nächste Spiel ist am 10.06.2018 in Bad Münstereifel!
Autor: Oliver Reker
Auch im 3.Spiel der Saison liessen Bliesheims 1. Damen Mannschaft trotz ersatzgeschwächtem Team beim TC RG Bad Münstereifel nichts anbrennen und gewannen glatt mit 7:2. Ein Einzel und ein Doppel gingen verloren, alle anderen Matches wurden glatt gewonnen.
Da der ärgste Verfolger THC Brühl gleichzeitig sein Spiel gegen den TC BW Lechenich verlor, sind die Aussichten für einen Sieg gegen Brühl und damit der Aufstieg in die 2.Verbandsliga keine Utopie mehr.
Die Begegnung findet am 15.07.2018 in Bliesheim statt.
Autor: Arnold Reker
15.07.2018 - Aufstieg in die Verbandsliga für unsere 1. Damen
Der letzte Spieltag der Sommersaison 2018 gestaltete sich für unsere 1.Damen Mannschaft nochmals äusserst spannend. Mit BW Lechenich, THC Brühl und RW Bliesheim hatten noch 3 Teams die Chance auf den Aufstieg in die 2.Verbandsliga. Ein Sieg im Heimspiel gegen Brühl hätte für uns alles klar machen können.
Beide Teams traten in Bestbesetzung an. In der 1.Runde verlor Anna Sistig nach 5:2 Führung noch überraschend mit 5:7/0:6 gegen Nina Sackczewski.
Auch Kerstin Kremer-Sterk an Pos.6 musste hren Punkt in 3 Sätzen gegen Annika Sonnenberg abgeben.
Dagegen schaffte Viola Müllejans an Pos.4 mit einem 6:4/7:5-Sieg über Lena Sackczewski die Chance auf den Gesamtsieg. In der stärkeren 2.Runde erfüllte Spitzenspielerin Carolin Drescher mit einem klaren 6:1/6:2 über Rosalie Esser die Erwartungen. Dagegen verlor die eigentlich sichere Punktelieferantin Victoria Reker an Pos.3 unerwartet gegen Helena Schwegler mit 3:6/6:2/6:10. Den 3.Punkt zum 3:3 Zwischenstand holte Tanja Hoffmann mit einem ungefährdeten 6:3/6:0-Sieg über Uli Nitsche.
Die Entscheidung in der spannenden Begegnung mussten die Doppel bringen, wobei unsere 1. Damen durch die beruflich bedingten Ausfälle von Anna Sistig und Tanja Hoffmann geschwächt in die Entscheidung ging.
Victoria Reker/Viola Müllejans im 1.Doppel sowie Carolin Drescher/Steffi Reker im 2.Doppel spannten die zahlreichen Zuschauer allerdings nicht lange auf die Folter. Mit klaren 6:3/6:1 und 6:2/6:0-Siegen stellten sie den 5:4 Gesamtsieg sicher. Das 3.Doppel ging an den THC Brühl.
Der Jubel bei unseren Mädels incl. Fans und Anhang war natürlich riesengross, war das angestrebte Saisonziel mit dem Aufstieg doch erreicht. Und deshalb konnten weder das Finale in Wimbledon noch das Endspiel um die Fussball-WM die Aufstiegsfreude der Bliesheimer Damen stören, die ihren Erfolg gebührend feierten.
Autor: Arnold Reker
29.08.2018 - Die 1. Damen tritt im Pokalendspiel erneut gegen den TC BW Lechenich an
Die letzten beiden Pokalspiele gegen die 1. Damen vom TC BW Lechenich in 2016 / 2017 gingen nur knapp verloren.
Nachdem der Aufstieg der 1. Damen in die 2. Verbandsliga in diesem Jahr gelungen ist gehen die Damen hochmotiviert in das Endspiel um den Pokal und werden versuchen ihn nach Bliesheim zu holen, denn dort gehört er hin !!
Das Spiel findet am Sonntag, 02.09.2018 um 11:30 Uhr, auf der Anlage des TC BW Meckenheim statt.
Unterstützt unsere Mannschaft vor Ort. Die Damen würden sich freuen !
Autor: Oliver Reker
02.09.2018 - Der Bezirkspokal geht an die 1. Damen
Im Endspiel um den Bezirkspokal kam es auf der Anlage in Meckenheim zum 3. Aufeinandertreffen mit dem TC BW Lechenich.
Nach 2 Finalniederlagen wollten die Damen nun endlich den Pokal nach Bliesheim holen.
In einem spannenden Finale konnte das Team aus Lechenich mit 2:1 besiegt werden. Victoria im 2. Einzel hatte überhaupt keine Mühe das Einzel zu gewinnen und brachte mit einem 6:1 und 6:1 den TCB in Führung. Zur gleichen Zeit musste das Doppel mit Viola und Tanja den ersten Satz abgeben. Nach Gewinn des zweiten Satzes musste der Champions-Tiebreak die Entscheidung bringen. Leider mussten sich Viola und Tanja knapp mit 9:11 geschlagen geben und verpassten somit die Vorentscheidung recht knapp.
Somit musste es die Nr. 1 Carolin Drescher richten. In einem engen und spannenden Spiel konnte sie das Einzel in zwei Sätzen gewinnen und somit den Bezirkspokal nach Bliesheim holen.
Die Freude bei der Mannschaft und den zahlreichen Zuschauern aus Bliesheim war groß, da nach dem Aufstieg in die Verbandsliga nun der Bezirkspokal gewonnen werden konnte.
Damit ist die Saison aber noch nicht zu Ende. Nun spielen die Pokalsieger der 4 Bezirke gegeneinander und ermitteln den Pokalsieger auf Verbandsebene.
Am Mittwoch den 05.09.2018 kommt es um 18.30 Uhr auf unserer Anlage zum Aufeinandertreffen mit dem TC Wegberg um den Einzug ins Finale.
Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung der Mitglieder freuen.
Autor: Oliver Reker
03.09.2018 - Halbfinale Pokalsieger auf Verbandsebene
Nach dem Sieg im Bezirkspokal Linksrheinisch spielen die Sieger - Mannschaften der anderen Bezirke den Sieger auf Verbandsebene aus.
Das Halbfinale gegen den TC Wegberg findet am Mittwoch, 05.09.2018 um 18:30 Uhr, auf unserer Anlage statt.
Unterstützt unsere Mannschaft am Mittwoch. Die Damen würden sich freuen !
Autor: Oliver Reker
17.09.2018 - 1. Damen verlieren das Pokalendspiel gegen den TC Nümbrecht mit 1:2 !
Nachdem unsere Damen den Bezirkspokal Linksrheinisch gegen den TC BW Lechenich mit 2:1 gewinnen konnten, spielten im Anschluss die Pokalsieger aller 4 Bezirke den Sieger aus.
Im Halbfinale konnte der der TC Wegberg auf eigener Anlage mit 2:1 besiegt werden. Am gestrigen Sonntag fand nun das Endspiel auf der Anlage des TC Bayer Dormagen statt. Gegner war die Mannschaft vom TC Nümbrecht.
Das Doppel mit Kerstin und Tanja war an diesem Tag chancenlos und unterlag glatt in 2 Sätzen. Victoria konnte aufgrund einer Rückenverletzung nicht das ganze Potenzial abrufen und musste sich in 2 Sätzen geschlagen geben.
Somit war die Partie bereits entschieden. Jedoch unsere Nr. 1 Caro wollte nicht aufgeben, sondern ihr Einzel zu Ende spielen. Nach fast 3 Stunden konnte sie ihre Gegnerin in 3 Sätzen bezwingen und den Einzelpunkt für Bliesheim erspielen.
Der Sieg wäre das i-Tüpfelchen auf einer sehr erfolgreichen Saison für unsere Damen gewesen.
Mit Aufstieg in die Verbandsliga und Sieg im Bezirkspokal Linksrheinisch sind die Erwartungen bereist übertroffen worden. Wir gratulieren der gesamten Mannschaft zu diesem Erfolg und freuen uns auf die nächste Saison in der Verbandsliga.
Autor: Oliver Reker
Bliesheims 1.Damen-Mannschaft legte in der vergangenen Saison einen Erfolg nach dem Nächsten vor. In der Medenspielsaison schafften sie ohne Matchverlust den Aufstieg in die 2.Verbandsliga. Danach stand nach vorherigen Siegen das Pokal - Endspiel der Damen im Bezirk Linksrheinisch an. Im 3.Jahr hintereinander war TC Lechenich der Gegner, aber diesmal stand Bliesheim nach einem 2:1-Sieg bei der Siegerehrung auf Platz 1.
Im Pokal ging’s dann weiter mit der Zwischenrunde / Halbfinal’s der 4 Bezirkssiegerinnen des Tennisverbandes Mittelrhein. In einem spannenden Match gegen TC Wegberg auf eigener Anlage gelang wiederum ein 2:1 Sieg und somit die Qualifikation fürs Endspiel am traditionellen Pokalendspieltag in Dormagen. Als Gegnerinnen standen die Damen von TC BG Nümbrecht aus dem Bezirk Rechtsrheinisch gegenüber, die nach der LK-Rangliste leicht als Favoriten ins Endspiel gingen.
Dabei hofften die Erftstädterinnen auf Siege in den Einzel mit Carolin Drescher und Victoria Reker. Erwartungsgemäss hatte das Doppel Tanja Hoffmann / Kerstin Stärck-Kremer einen schweren Stand und verloren glatt mit 1:6/1:6. Victoria Reker hatte im 2. Einzel nach einer 2:0-Führung einen guten Start ins Match, erlitt dann leider eine Rückenverletzung, die sie insbesondere beim Aufschlag stark behinderte. So war sie am Ende mit 3:6/3:6 chancenlos gegen die stark aufspielende Gegnerin Hannah Nebelig und das Endspiel war somit entschieden. Carolin Drescher lieferte im Spitzen-Einzel einen spannenden Kampf mit ihrer Gegnerin Eva-Maria Petri um den 3. Punkt. Nach fast 3 Stunden gewann sie mit 7:6/3:6/10:7 und holte den Ehrenpunkt.
Trotz der 1:2-Niederlage konnten die Bliesheimer Damen erhobenen Hauptes nach Hause fahren. Die Saison war mehr als erfolgreich, denn Aufstieg in Verbandsliga, Bezirkspokalsieger und Vizemeister auf Verbandsebene sprechen für sich.
Vorstand und Mitglieder des TC RW Bliesheim gratulieren ganz herzlich.
Autor: Arno Reker
Am letzten Spieltag der Wintersaison standen sich Bliesheim und der TC BG Bonn-Beuel gegenüber. Vorher war klar, wer gewinnt, steigt auf. Wobei Bonn-Beuel sogar ein 3:3 zum Aufstieg gereicht hätte, wir dagegen mussten gewinnen. In der 1. Runde standen Vici und Jana auf dem Platz. Jana kam gegen eine starke Gegnerin gut ins Spiel und führte schnell. Die Gegnerin wurde aber immer sicherer und holte sich dann doch noch den 1. Satz. Im 2. Satz konnte Jana ihr Niveau nicht mehr ganz halten und verlor klar mit 0:6. Auch wenn es 0:1 hieß, war es ein starkes Spiel von Jana, die wegen einer erneuten Schulterverletzung ja wieder lange pausieren musste.
Vici, eigentlich ja immer ein sicherer Punkt, tat sich unheimlich schwer gegen ihre Gegnerin und verlor den 1. Satz klar mit 1:6. Im 2. fand sie immer besser ins Spiel und konnte diesen nach langem hin und her mit 7:5 für sich entscheiden. Im CT ließ sie ihrer Gegnerin dann keine Chance mehr und gewann klar mit 10:2. Damit stand es 1:1.
Die anderen beiden Einzel bestritten Vio und Caro. Vio fand an diesem Tag gar nicht zu ihrem Spiel und hatte am Ende keine Chance. Mit 0:6/2:6 musste sie das Match relativ schnell abgeben. Ähnlich schnell ging es bei Caro. Allerdings diesmal für uns. Caro hatte überhaupt keine Probleme und holten durch ein klares 6:0/6:1 den wichtigen 2. Punkt.
Also hieß es, 2 Doppel müssen gewonnen werden. Wir entschieden uns dafür, Vici und Vio ins 1. Doppel zu stellen, Caro und Jana ins 2. Beide Doppel legten super los und konnten jeweils die 1. Sätze klar für sich gewinnen. Caro und Jana hatten auch im 2. Satz nur kurz Probleme, konnten das Match am letztendlich deutlich mit 6:1/6:4 gewinnen. Vici und Vio verloren aber immer mehr die Konzentration und am Ende den 2. Satz klar mit 1:6. Also musste der CT die Entscheidung über den Sieg und somit auch über den Aufstieg bringen. Vici und Vio fanden dabei wieder zu ihrem guten Spiel vom 1.Satz zurück und konnten den CT mit 10:6 für sich entscheiden.
Damit war der Aufstieg in die 1. Bezirksliga perfekt. Nach einer super erfolgreichen Sommersaison, gibt es also auch im Winter was zu feiern.
Da für uns der Winter damit quasi schon vorbei ist, können wir uns jetzt vollkommen auf die Vorbereitung für den Sommer konzentrieren, denn da warten ein paar harte Brocken auf uns.
Autorin: Viola Müllejans
Auch wenn die Temperaturen eher an Winter erinnerten, mussten die 1. Damen am 1. Mai zu ihrem 1. Medenspiel der Sommersaison in der 2. Verbandsliga antreten. Dabei ging es gegen die 2. Mannschaft vom TC BW Siegburg. Neben den altbekannten Spielerinnen Caro, Vici, Vio und Kerstin waren das erste Mal auch die Neuzugänge Claudia Coppola und Luisa Rauer mit an Bord.
In der 1. Runde sorgten Caro (Nr.2) und Luisa (Nr.4) relativ schnell für eine 2:0 Führung. Kerstin (Nr.6) musste sich nach gutem Spiel ihrer 18 Jahre jüngeren Gegnerin geschlagen geben.
Ähnlich schnell wie Caro und Luisa holte auch Claudia den nächsten Punkt für Bliesheim. Vio dagegen verlor ihr Spiel nach gutem 1. Satz am Ende relativ deutlich.
Vici kämpfte sich nach 0:6/0:3 zurück ins Spiel, ehe sich ihre Gegnerin beim Stand von 4:3 für Vici schwer verletzte und aufgeben musste.
Damit stand es nach den Einzeln 4:2.
Relativ schnell sorgten Doppel 1 (Claudia/Luisa) und Doppel 2 (Caro/Vio) für die Entscheidung. Beide Doppel gewannen klar und holten die Punkte 5 und 6. Im 3. Doppel ging es also nur noch um die Höhe des Sieges. Nach 3:6/2:5 kämpften sich Vici und Kerstin nochmal auf 5:5 ran, mussten sich aber letztendlich mit 5:7 geschlagen geben. Damit hieß es am Ende 6:3. Ein durchaus gelungener Auftakt.
4 Tage später ging es dann direkt mit dem 2. Spiel weiter. Bei ähnlich eisigen Temperaturen waren die Damen vom TC RW Jülich zu Gast in Bliesheim. Bliesheim trat fast mit der gleichen Mannschaft an wie gegen Siegburg. Lediglich an Nr. 6 rutschte Tanja für Kerstin ins Team. Auch diesmal gewannen Caro und Luisa klar und ohne Mühe ihre Spiele.
Tanja hatte etwas mehr zu kämpfen, holte aber nach 10:8 im CT den 3. Punkt für Bliesheim. Auch in der 2. Runde gab es kaum Probleme für die Bliesheimer Damen. Vio hatte dabei mit 6:2/6:3 noch die größte Mühe. Damit war das Match schon nach den Einzeln entschieden. Auch die Doppel gingen alle ganz glatt (6:0/6:0; 6:0/6:0; 6:2/6:1) nach Bliesheim, was gleich bedeutend mit einem 9:0 Sieg war.
Nach 2 Spielen ist das 1. Ziel „Klassenerhalt“ damit schon so gut wie erreicht. Was jetzt noch möglich ist, wird sich zeigen.
Bei den nächsten beiden Spielen könnten durchaus wieder Siege drin sein. Doch die wohlmöglich schwierigsten Gegner (TK BW Aachen 3 und TC Lese GW Köln 2) warten erst in den letzten beiden Spielen auf die Damen.
Autorin: Viola Müllejans
Die 1. Damen konnten im 3. Saisonspiel den 3. Sieg einfahren!
Mit leicht verändertem Team traten die Damen beim TC BG Bonn-Beuel an. Nicht mit dabei waren Viola und Tanja. Dafür rückten Kerstin (Nr. 5) und Alina (Nr. 6) ins Team. Für Alina war es das 1. Spiel bei den 1.Damen, was sie aber leider nach gutem Spiel 4:6/2:6 verlor.
Wieder klar gewannen dagegen Caro an Nr. 2 (6:1/6:0) und Luisa an Nr. 4 (6:0/6:1). Damit stand es nach der 1. Runde 2:1 für Bliesheim. Claudia an Nr. 1 und Vici an Nr. 3 ließen ebenfalls mit 6:0/6:0 und 6:1/6:2 nichts anbrennen und erhöhten schnell auf 4:1.
Lediglich Kerstin musste sich wieder knapp mit 4:6/4:6 geschlagen geben. So ging es mit 4:2 in die Doppel. Da Luisa aus terminlichen Gründen kein Doppel spielen konnte, rückte Maya Wiemer ins Team. Zusammen mit Alina verlor sie das 3. Doppel aber relativ klar mit 2:6/4:6. Doppel 1 (Claudia/Vici) und Doppel 2 (Caro/Kerstin) holten aber mit glatten Siegen (6:0/6:2 und 6:2/6:0) die entscheidenden Punkte nach Bliesheim, so dass es am Ende 6:3 stand und der nächste Sieg perfekt war.
Am nächsten Sonntag steht auch direkt das nächste Spiel an. Dann werden die Damen des SC Holweide zu Gast in Bliesheim sein.
Autor: Armin Schöpgens
Auch im 4. Spiel bleibt unsere 1. Damen ungeschlagen!
Nach den Siegen über Siegburg, Jülich und Bonn-Beuel folgte am Sonntag gegen die Damen vom SC Holweide der 4. Sieg der 1.Damen.
Dadurch, dass Claudia diesmal nicht spielen konnte, rückte an Nr. 6 wieder Alina in die Mannschaft. In der 1. Runde spielten daher Vici an 2, Vio an 4 und Alina an 6. Vici hatte dabei überhaupt keine Mühen und gewann ihr Spiel 6:0/6:0. Auch Alina konnte einen glatten Sieg (6:1/6:3) und damit ihren 1. Sieg bei den 1. Damen einfahren. Lediglich Vio musste sich gegen eine unangenehm spielende Gegnerin mit 3:6/2:6 geschlagen geben.
Die Punkte 3 und 4 holten in der 2. Runde Caro (6:2/6:1) und Luisa (6:0/6:0), Kerstin verlor dagegen klar mit 2:6/0:6.
Somit ging es mit einer 4:2 Führung in die Doppel. Um möglichst viele Punkte zu holen, entschied man sich für die Aufstellung 1. Doppel Vici/Luisa, 2. Doppel Caro/Kerstin, 3. Doppel Vio/Alina. Und auch wenn die Doppel enger waren als in den letzten Spielen, ging der Plan auf. Doppel 1 und Doppel 2 gewannen 6:2/6:4. Vio und Alina brauchten eine Zeit um ins Spiel zukommen, konnten nach verlorenem 1. Satz das Spiel aber noch in einen 3:6/6:1/10:5 Sieg drehen.
Am Ende stand es 7:2 für Bliesheim.
Damit stehen die Damen aktuell mit 8:0 Punkten an Tabellen-Position 2 und so langsam kann man doch auch mal über einen möglichen Aufstieg nachdenken. Besonders, da einer der Mitfavoriten, TK BW Aachen, an diesem Spieltag überraschend die 1.Niederlage einstecken musste.
Und Aachen ist am 16.6. auch der nächste Gegner der Damen. Am letzten Spieltag (30.6.) kommen dann die aktuell ebenfalls noch ungeschlagenen Damen vom TC Lese GW Köln nach Bliesheim.
Autorin: Viola Müllejans
Nachdem unsere Damen letzten Sommer den Bezirkspokal gewinnen konnten, müssen sie dieses Jahr durch den Aufstieg in die Verbandsliga im Verbandspokal antreten.
Hier hieß der 1. Gegner TTC Brauweiler. Da die Damen aus Brauweiler in der 1. Verbandsliga spielen, gingen sie als leichter Favorit ins Spiel.
Doch dann kamen Caro Drescher (1. Einzel) und Luisa Rauer (2. Einzel).
Caro spielte mit einer unfassbaren Souveränität und fegte ihre LK1-Gegnerin mal eben mit 6:0/6:0 vom Platz. Und auch Luisa war vom ersten Ballwechsel an sofort im Spiel und gewann nicht weniger klar mit 6:1/6:2 gegen eine starke Gegnerin.
Ein Doppel gab es natürlich auch noch. Hier hatten Viola Müllejans und Tanja Hoffmann aber wenig Chancen. Dadurch, dass sie aber ein gutes Spiel machten, schafften sie es immerhin zu einem 2:6/3:6. Durch die 2 Punkte von Caro und Luisa reichte es am Ende aber für einen 2:1 Sieg.
Im Halbfinale warten jetzt der Pulheimer SC (1.V) oder der TC BG Bonn-Beuel (2.V).
Autorin: Viola Müllejans
Die 1.Damen mussten am Sonntag zu ihrem vorletzten Spiel beim TK BW Aachen etwas dezimiert antreten.
Sowohl Claudia als auch Luisa konnten nicht spielen konnten, weshalb es Caro (1), Vici (2), Vio (3), Tanja (4), Kerstin (5) und Alina (6) richten mussten, um noch eine Chance auf den Aufstieg zu haben.
In der 1.Runde spielten dabei Vici, Vio und Alina. Vici hatte keine Probleme und gewann glatt mit 6:2/6:1. Alina fing auch stark an und gewann den 1.Satz mit 6:4. Sie konnte das Niveau aber nicht halten und gab den 2.Satz glatt mit 1:6 ab. Es musste also der CT entscheiden. Diesen konnte sie letztendlich sicher mit 10:6 gewinnen. Somit stand es schon 2:0 für Bliesheim.
Vio dagegen kam am Anfang gegen eine starke Spielerin gar nicht ins Spiel und verlor den 1.Satz deutlich mit 2:6. Dann kämpfte sie sich aber zurück und gewann den 2.Satz überraschend hoch mit 6:1. Im engen CT brauchte sie dann 6 Matchbälle um den wichtigen 3.Punkt für Bliesheim zu holen.
In der 2.Runde hatte Caro im 1.Satz noch Mühe, da ihrer Gegnerin sehr gut mit Caros Spiel klar kam, gewann diesen letztendlich aber mit 6:4. Danach war der Widerstand der Gegnerin aber gebrochen, so dass der 2.Satz mit 6:0 an Caro ging. Sowohl Tanja, als auch Kerstin spielten zwar gut, konnten aber beide nicht gewinnen. Nach den Einzeln stand es damit 4:2.
Um den Sieg klar zu machen, entschied sich das Team dafür, das sichere Doppel Caro/Vici aufzustellen. Die beiden gewannen auch souverän mit 6:2/6:0 und machten damit den nächsten Sieg der Damen perfekt. Da aber die anderen beiden Doppel (Vio/Maya und Tanja/Kerstin) verloren, stand es am Ende nur 5:4.
Damit kommt es am 30.6. zum Endspiel Bliesheim gegen Lese GW Köln. Wer gewinnt, steigt in die 1. Verbandsliga auf. Dabei sind die Damen aus Köln leichter Favorit. Wer also noch nichts vor hat, kommt vorbei und feuert die Damen an, damit der Aufstieg perfekt gemacht werden kann
Autorin: Viola Müllejans
Nur 3 Tage nach dem Sieg in Aachen stand für die Damen das nächste Spiel an.
Im Halbfinale des Verbandspokals ging es zum Pulheimer SC. Wie auch die Gegner in der 1. Runde des Pokals, ging Pulheim durch die höhere Spielklasse als Favorit in das Spiel. Für Bliesheim spielten diesmal Caro (1. Einzel), Vici (2. Einzel) und Luisa/Tanja (Doppel).
Das Doppel ging dabei sehr schnell und sehr klar mit 6:0/6:2 an Bliesheim. Das 2. Einzel von Vici aber ähnlich klar mit 1:6/1:6 an Pulheim. Somit stand es nach 2 Spielen 1:1.
Für den entscheidenden Punkt sorgte Caro im 1.Einzel. Trotz starker Rückenprobleme gewann sie auch dieses Spiel deutlich mit 6:2/6:1. Dadurch stehen die Damen im Finale um den Verbandspokal (Bezirk Linksrheinisch). Hier wartet der TC GW Bergheim.
Auch Bergheim geht rein von der Spielklasse (1. Verbandsliga) wieder als Favorit in das Match. Aber wenn man schon zweimal den Favoriten geschlagen hat, warum dann auch nicht ein drittes Mal.
Autorin: Viola Müllejans
Unsere 1. Damen spielen am kommenden Sonntag, 30.06.2019, um 09:00 Uhr auf eigener Anlage um den Aufstieg in die 1. Verbandsliga. Gegner ist der TC Lese GW Köln welche ebenfalls ungeschlagen sind und nur der Sieger direkt aufsteigt.
Zeitgleich spielen unsere 1.Herren im abschließenden Gruppenspiel bei RW Hangelar. Hier ist die Entscheidung für den Aufstieg zu Gunsten Bensbergs bereits gefallen. Die Herren werden versuchen das Spiel so kurz als möglich zu halten, um die Mädels in Bliesheim zu unterstützen.
Autor: Oliver Reker
Am Sonntag kam es auf der Bliesheimer Anlage zum entscheidenden Duell der beiden Damenmannschaften vom TC RW Bliesheim und Lese GW Köln II um den Aufstieg aus der 2. in die 1. Verbandsliga. Beide Teams waren bis dahin ungeschlagen und nur der Sieger dieser Begegnung konnte aufsteigen.
Die Bliesheimerinnen traten in stärkster Besetzung an und waren vor Spielbeginn auch sehr zuversichtlich. Nach den ersten 3 Matches stand es 2:1 für Bliesheim, da Carolin Drescher an Pos. 2 ebenso glatt in 2 Sätzen mit 6:1 / 6:2 wie Luisa Rauer an Pos. 4 mit 6:2 / 6:2 gewann, aber Tanja Hoffmann an Pos. 6 glatt mit 1:6 / 2:6 verlor.
Im 2.Durchgang ein ähnliches Bild, wo Bliesheims Topspielerin Claudia Coppola, immerhin an Pos. 600 der WTA - Weltrangliste stehend, ihre Gegnerin mit 5:0 niederrang, ehe diese wegen Hüftbeschwerden aufgab. Auch die knapp 16-jährige Viktoria Reker machte bei ihrem 6:1 / 6:2 Sieg an Pos. 3 kurzen Prozess mit ihrer Gegnerin, die absolut chancenlos war. Dagegen verlor Viola Müllejans an Pos. 5 ihr Match ebenso glatt mit 1:6 / 0:6 sodass der Zwischenstand nach den Einzeln mit 4:2 den Bliesheimerinnen alle Chancen auf den Sieg liess.
Für die entscheidenden Doppel setzte Bliesheim ganz klar auf das 1. und 2. Doppel, um den nötigen 5. Punkt zum Sieg und damit zum Aufstieg einzufahren. Insbesondere das eingespielte 2. Doppel mit Drescher / Rauer machte schnell klar, wer heute als Sieger vom Platz gehen würde. 6:0 / 6:0 lautete das Ergebnis mehr als deutlich und die Teamkolleginnen konnten während ihrer Matches bereits den Aufstieg bejubeln. Aber auch das 1. Doppel Coppola / Reker wollte da nicht nachstehen und markierte bei ihrem ersten gemeinsamen Doppel mit 6:4 / 6:0 den 6. Matchpunkt. Die Niederlage des 3. Doppels Müllejans / Hoffman ging dabei im Aufstiegsjubel fast unter. Am Ende ein überzeugender Sieg für Bliesheims Damen.
Vorstand, Clubmitglieder und Fans gratulieren dazu ganz herzlich!
Grosser Beifall der vielen Zuschauer zollte den Spielerinnen Respekt und Begeisterung für tolles Damentennis auf der Bliesheimer Anlage und natürlich für den Aufstieg in die 1. Verbandsliga. Das nächste Highlight für die Mannschaft steht mit dem Endspiel des Verbandspokals gegen TC GW Bergheim auf heimischer Anlage in Kürze an. Danach wird die Mannschaft zusammen mit dem Vorstand und Trainer Armin Schöpgens überlegen, wie es in der kommenden Saison weitergeht
Also tolles Damentennis an diesem Sonntag!
Nächsten Sonntag steht wieder ein Aufstiegsmatch an, nämlich der 1. Herren 30 Mannschaft in der Begegnung gegen VTHC GW Frechen. Dabei geht's um den Aufstieg in die Oberliga.
Und nicht zuletzt spielen am 10. Juli 2019 bei den Herren 65 die bisher ungeschlagenen Mannschaften vom Marienburger SC und TC RW Bliesheim um den Aufstieg in die Regionalliga.
Autor: Arnold Reker
Die 1. Bliesheimer Damenmannschaft bleibt weiter auf der Siegerstrasse. Nach dem makellosen Aufstieg in die 1. Verbandsliga waren die Damen auch im Verbandspokal im Bezirk Linksrheinisch nicht zu stoppen. Nach Siegen über TTC Brauweiler und den Pulheimer SC mit jeweils 2:1 fand das Endspiel quasi als Auftaktmatch zu dem gleichzeitig beginnenden bob-Open Turnier auf der Bliesheimer Anlage statt.
Auch wenn die Spitzenspielerin Claudia Coppola wegen Turnieren auf der WTA - Tour fehlte, wollten die übrigen Spielerinnen des Teams nichts anbrennen lassen und den Verbandspokal der Damen im Bezirk Linksrheinisch nach Bliesheim holen.
Das sollten Carolin Drescher und Luisa Rauer in den beiden Einzel, sowie Victoria Reker mit Alina Esser im Doppel in der Begegnung gegen den TC GW Bergheim bewerkstelligen.
Carolin Drescher spielte im 1. Einzel souverän und überragend und liess ihrer Gegnerin Alina Kraft beim 6:1 / 6:2 - Sieg keine Chance. Parallel dazu war das Bliesheimer Doppel ebensowenig in der Lage dem Bergheimer Doppel mit Kim Tokarski / Lea Junggeburth Paroli zu bieten und unterlag ebenso glatt mit 2:6 / 1:6.
Also ein ausgeglichener Spielstand nach zwei gespielten Matches. Davon abgesehen war frühzeitig klar, dass im 2. Einzel die Entscheidung fallen würde. Beide Spielerinnen spielten einen ähnlichen Spielstil mit kraftvollen langen Grundschlägen. Dabei setzte sich die Bliesheimerin Luisa Rauer immer mehr gegen die Bergheimerin Eva Roth durch. Der erste Satz war mit 6:4 noch hart umkämpft,aber den zweiten Satz dominierte Luisa Rauer eindeutig und gewann ihn mit 6:1.
Somit stand der Endstand mit 2:1 für Bliesheim und damit der Pokalgewinn 2019 fest. Nach dem Jubel der Mannschaft und dem Beifall der zahlreich erschienenen Zuschauer gönnten sich die Damen ein Gläschen Sekt auf den Sieg.
Vorstand und Clubmitglieder gratulieren zu dem grossartigen Erfolg.
Aber es geht noch weiter in der Pokalrunde 2019. Wenn alle Sieger des Verbandspokal bei den 4 Bezirken feststehen, werden untereinander in einer Zwischenrunde die beiden Endspielteilnehmer des Verbandspokal für den Gesamtverband ermittelt, die dann ca. Mitte September bei den Endspielen in Dormagen um den Verbandspolalsieger 2019 der Damen spielen.
Also noch ein langer Weg, den die Bliesheimer Damen aber mit Zuversicht annehmen und es den Herren des TCB gleichtun wollen, die vor ca. 15 Jahren diesen Pokal schon mal nach Bliesheim geholt haben.
Autor: Arnold Reker
Nach dem Gewinn des Verbandspokals Linksrheinisch spielen die Damen im Halbfinale des TVM Cups gegen den Sieger des Verbandspokals Köln / Leverkusen, den Kölner KHT SW.
Das Spiel findet am 11.08.2019 um 18:30 Uhr in Köln statt. Also auf nach Köln zum Kölner KHT SW und die Damen anfeuern.
Autorin: Viola Müllejans
Auch im Halbfinalspiel des Damen-Verbandspokals sind unsere 1. Damen nicht aufzuhalten.
Am gestrigen Sonntagabend stand das Halbfinalspiel auswärts bei den Damen von KHT SW Köln an. Und die Erfolgsgeschichte unserer Damen setzt sich fort. Nach dem Sieg im Verbandspokal auf Bezirksebene Linksrheinisch ist das nächste Ziel der TVM-Cup, traditionell Ende September auf der Anlage bei Bayer Dormagen. Vorher treffen in einer Zwischenrunde (Halbfinale ) je zwei Bezirkssieger aufeinander. Bei den Damen der Verbands/Oberliga sind das in diesem Jahr TG RW Düren gegen TG GG Bensberg, sowie KHT SW Köln gegen den TC RW Bliesheim.
In den beiden Einzel traten unsere Damen mit Carolin Drescher im 1. Einzel und Victoria Reker im 2. Einzel an. Das Doppel bildeten Luisa Rauer und Tanja Hoffmann. Nach knapp einer Stunde war die Begegnung schon entschieden, denn Carolin und Victoria liessen ihren Gegnerinnen nicht den Hauch einer Chance und siegten jeweils klar mit 6:0 / 6:1.
Unser Doppel musste da härter kämpfen, verlor den 1. Satz mit 2:6 und nach engem Kampf auch den 2. Satz mit 4:6. Somit stand am Ende ein ungefährdeter 2:1-Sieg für unsere Damen da und somit Einzug in das Endspiel am 22. September 2019 in Dormagen. Die Gegnerinnen stehen noch nicht fest, da Düren und Bensberg erst später gegeneinander spielen.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!
Nach dem erstmaligen Aufstieg in die 1.Verbandsliga ist das Erreichen dieses Endspieles ein 2. grosser Meilenstein unserer Damen in 2019. Möglicherweise kann unsere Nr.1 Claudia Coppola unsere Mannschaft beim Endspiel noch verstärken, sofern ihr Turnierkalender das zulässt. Egal ob Düren oder Bensberg, beide Mannschaften sind auf jeden Fall Favoriten gegen uns. Aber bei der Erfolgswelle, den unsere Damen zur Zeit haben, ist alles möglich.
Für Zuschauer und Fans des Clubs also bitte vormerken: 22. September 2019 in Dormagen, genaue Spielzeit wird noch bekanntgegeben.
Autor: Arnold Reker
Unsere 1. Damenmannschaft weist bisher in der Saison 2019 eine tadellose Leistung auf.
Da ist zum einen der glatte Aufstieg in die 1. Verbandsliga, nachdem sie erst im letzten Jahr in die 2. Verbandsliga aufgestiegen war. Und da sind die Erfolge im Pokalwettbewerb.
Als erste Stufe gewannen sie den Bezirkspokal Linksrheinisch für Verbandsliga - Mannschaften ohne grosse Probleme gegen den TC GW Bergheim, danach ging es weiter im Halbfinale gegen den Vertreter des Bezirkes Köln - Leverkusen, die Mannschaft vom KHT SW Köln, die ebenfalls glatt mit 3:0 besiegt wurden und stehen nun am kommenden Sonntag, 22.09.2019, auf der Anlage des TC Bayer Dormagen im Endspiel der Damen um den TVM - Cup, das höchste, was man im Pokalwettbewerb des Tennisverbandes Mittelrhein erreichen kann.
Gegner ist das Team vom TC GG Bensberg, eine Mannschaft, die in dieser Saison von der Oberliga in die Regionalliga aufgestiegen ist. Allerdings steht deren Spitzenspielerin Chiara Tomasetti am Endspieltag wohl nicht zur Verfügung, da sie ihr Studium in den USA weiter verfolgen muss. Dennoch wird die Begegnung für unsere Damen kein leichter Gang, aber chancenlos sind wir auch nicht.
Deshalb appelliere ich an alle Clubmitglieder das Endspiel am Sonntag um 13.30 Uhr auf der Anlage in 41540 Dormagen, Holzweg 63, als Zuschauer zu besuchen, um unsere Mädels zu unterstützen. Dabei möchte ich auch an unser Herrenteam erinnern, das damals zu Oberligazeiten diesen TVM-Cup ebenfalls gewinnen konnte.
Der Besuch dieser Veranstaltung des TVM, für die ich selbst übrigens 23 Jahre als Vorstandsmitglied des TVM verantwortlich war, lohnt sich auf jeden Fall. Nicht nur wegen der wunderschönen grosszügigen Clubanlage, sondern weil an diesem Tag die Endspiele aller Altersklassen für Damen und Herren sowohl für Verbandsliga- als auch für Bezirksliga-Mannschaften ausgespielt werden.
Der Vorstand und die Clubmitglieder wünschen unserem Damenteam viel Glück und drücken alle die Daumen für einen weiteren Erfolg.
Autor: Arnold Reker
Am Sonntag setzten die Bliesheimer Tennisdamen mit dem Gewinn des TVM-Cups der Verbands-Oberliga-Mannschaften bei den Endspielen in Dormagen der Saison 2019 die Krone auf.
Der makellose Aufstieg in die 1. Verbandsliga war schon eine bemerkenswerte Leistung, danach folgte der Gewinn des Bezirkspokals Linksrheinisch für Verbandsligamannschaften und am Sonntag das absolute Highlight, der Gewinn des TVM-Cups.
Dabei stand mit TC GG Bensberg ein Team gegenüber, das in diesem Jahr den Aufstieg von der Oberliga in die Regionalliga schaffte, also klarer Favorit nach der Papierform her war.
Aber die Bliesheimer Damen spielten gross auf, trotz einer Armverletzung von Spitzenspielerin Claudia Coppola und einer aufkommenden Grippe bei Victoria Reker. Claudia Coppola gewann trotzdem ihr Einzel souverän mit 6:1 / 6:1 gegen Luisa Ferrauti an Position 1. An Position 2 startete die erst 16-jährige Victoria Reker sehr couragiert in ihr Einzel und lag auch 3:1 vorne, bevor ihre Gegnerin Lara Wiesner danach stark aufspielte und noch mit 6:3 / 6:1 den Ausgleich für Bensberg schaffte.
Das Doppel Carolin Drescher / Luisa Rauer, quasi eine Bank in allen bisherigen Begegnungen, sollte den entscheidenden zweiten Punkt für Bliesheim holen. Nach einem nicht so guten Start anfangs spielte die Paarung dann souverän auf und gewann unter dem Beifall der zahlreich anwesenden Bliesheimer Tennisfans die Partie gegen Marie-Helena Philippek / Alexandra Harder mit 6:3/6:2.
Ein toller Erfolg für die 4 Bliesheimer Mädels, die es den Bliesheimer Herren damit nachmachten, die Anfang 2000 ebenfalls diesen Pokalerfolg bei den Herren feiern konnten.
Überhaupt war Erftstadt in diesem Jahr besonders erfolgreich in Dormagen, denn auch das Team von TC BW Lechenich schaffte bei den Herren den Sieg.
Herzlichen Glückwunsch an die Bliesheimer Damen vom Vorstand und allen Clubmitgliedern! Alle zusammen feierten den Erfolg anschliessend ausgiebig im Clubhaus.
Autor: Arnold Reker
Zum Start in die diesjährige, verspätete Tennissaison mussten die 1. Damen des TC RW Bliesheim beim Pulheimer SC antreten. Anfang des Jahres war man über die 1. Damen in Bliesheim sehr optimistisch eingestellt, zumal sich mit Anna Kraft und Eva Roth aus Bergheim zwei Verstärkungen des Teams abzeichneten. Aber leider kam es anderes. Spitzenspielerin Claudia Coppala, immerhin ca. 650 der WTA-Weltrangliste ist derzeit gesundheitlich so stark angeschlagen, dass ein Start in dieser Saison ausgeschlossen ist. Des weiteren fällt Luisa Rauer ebenfalls aus, da sie schwanger ist.
So mussten 2 Spielerinnen aus der Juniorinnen - Mannschaft, Alina Esser und Maya Wiemar das Team komplettieren. An Pos.1 und 2 siegten die beiden Spitzenspielerinnen Carolin Drescher und Victoria Reker sehr souverän mit 6:4 / 6:1 gegen E. Polevoi und mit 6:3 / 6:1 gegen L. Mager. Genauso klar verloren allerdings die beiden Neuzugänge Anna Kraft und Eva Roth mit 1:6 / 0:6 gegen S. Hanusek, sowie 1:6 / 6:7 gegen C. Hoheisel. Dagegen hielten sich die beiden Jugendlichen sehr wacker in Ihren Einzel. Alina Esser gewann in 3 Sätzen mit 5:7 / 7:6 / 10:5 gegen R. Osthues und Maya Wiemar mit 6:2 / 6:7 / 11:9 gegen L. Wankum nachdem sie zuvor bereits 6 Matchbälle vergeben hatte.
In den alles entscheidenden Doppel setzten sich die Bliesheimer Damen dann mit 2:1 zum insgesamt 5:4 Sieg für die Erftstädterinnen durch, wobei insbesondere der Sieg der beiden Jüngsten im 3. Doppel hervorstach.
Nicht ganz so schwer hatten es die 1. Herren in der 1. Verbandsliga beim TC BW Siegburg. Bereits nach den Einzeln stand der Sieg mit 5:1 für Bliesheim fest, denn an Pos. 1 - 5 gewannen Robin Illiger, Kai Oszmella, Willi Kückelhaus, Jan Skowronek und Tim Kückelhaus jeweils glatt in 2 Sätzen. Lediglich der für den verletzten Oliver Reker ins Team gerutschte Sebastian Friedl verlor an Pos. 6 mit 4:6 / 4:6. Auch die Doppel gingen alle drei an Bliesheim zum verdienten Gesamtsieg von 8:1.
Nächsten Sonntag muss die Mannschaft auswärts beim TV BW Jülich antreten.
Autor: Arnold Reker
Nach monatelanger Pause starteten an diesem Wochenende um 6 Wochen verspätet die Medenspiele der Tennissaison 2021.Aufgrund der sinkenden Inzidenzzahlen und einem ausgereiften Hygienekonzept der Interessengemeinschaft der NRW Tennisverbände ist es sehr erfreulich,dass die Wettkämpfe inclusive den Doppelspielen möglich sind und somit eine gewisse Normalität auf die Tennisplätze zurückkehren kann
Insgesamt 22 Mannschaften hat der Bliesheimer Tennisclub für die diesjährigen Medenspiele gemeldet,wovon 11 an diesem Wochenende meist erfolgreich gestartet sind.8 Siege 2 Unentschieden und nur 1 Niederlage können sich als Ergebnis des ersten Spieltages wahrlich sehen lassen.Besonders im Blickpunkt standen dabei die 1.Damen,die nach ihrem Aufstieg in 2019 erstmal so richtig Luft in der 1.Verbandsliga schnuppern konnten,nachdem im vorigen Jahr nach dem Auftaktsieg in Pulheim ja die Saison 2020 für sie beendet war.
Der Gegner hiess TC Weiden,wobei die Bliesheimer Mannschaft im Vorfeld durchaus positiv eingestellt war.Erfreulicherweise war auch Spitzenspielerin Claudia Coppola wieder an Bord,die ja im Vorjahr aus Verletzungsgründen nicht dabei war und auch ihre Tenniskarriere auf der WTA-Tour aufgab,wo sie immerhin einen Platz um die 650 auf der WTA-Weltrangliste belegte,
Nach der langen Tennispause brauchte sie nur einige Spiele,um wieder etwas Sicherheit in ihr Spiel zu bringen,das sie aber dann an Pos.1 sicher mit 6:4/6:1 gegen Jennifer Gallus gewann.Keine Probleme hatte dagegen Carolin Drescher an Position 2,die ihre Gegnerin Katrin Landsberg mit 6:1/6:2 besiegte.
Etwas mehr Mühe hatte Victoria Reker an Position 3 gegen Elena Oser,da insbesondere der Aufschlag nicht so richtig funktionieren wollte und mancher Doppelfehler ihr das Leben unnötig schwer machte.Am Ende gewann sie dennoch sicher mit 7:6/7:5.
Mehr Mühe hatten die Bliesheimer Damen an den Positionen 4 und 5,denn da sah es jeweils nach dem 1.verlorenen Satz nicht so rosig aus.Anna Kraft verlor den 1.Satz glatt mit 0:6 gegen ihre Gegnerin Lara-Maileen Schuster.Mit Mühe und Kampfeswillen gewann sie den 2;Satz mit 7:6 im Tiebreak.Auch im Matchtiebreak ging es eng zu,bevor mit 11:9 auch der 4.Punkt an Bliesheim ging.
Ähnlich schwer tat sich Eva Roth an Pos.5 gegen Jana Lentz.Nach verlorenen 1.Satz mit 3:6 steigerte sie sich aber deutlich,gewann den 2.Satz mit 7:5 und auch den anschliessenden Matchtiebreak mit 10:5..Damit stand es 5:0 und der Bliesheimer Sieg stand schon nach den Einzeln fest.
An Pos.6 spielte die junge Nachwuchsspielerin Alina Esser,die den 1.Satz knapp mit 5:7 gegen Charlotte Rausch verlor,aber im 2.Satz mit 0:6 unterging.Alina das ist kein Beinbruch,sondern wieder ein Tick mehr Erfahrung,der Dir beim nächsten Match in dieser Klasse sicher weiterhelfen wird.
In den anschliessenden Doppel gewannen Drescher/Roth,sowie Reker/Kraft jeweils in 2 Sätzen,während Esser und Maya Wiemar,die für die pausierende Claudia Coppola einsprang,in 2 Sätzen verloren.
Somit stand am Ende ein klarer und überzeugender Sieg mit 7:2 der Erftstädter Damen,die sich auf die kommenden Begegnungen gegen BW Siegburg,RW Köln,SW Köln und GW Am Kreuzberg freuen.Schwerster Gegner sollte am 04.Juli dasTeam von RW Köln II in Bliesheim sein.
Autor: Arnold Reker
Nach den beiden ersten durchaus erfolgreichen Medenspielwochen, stotterte am 3.Wochenende der Tennismotor der Bliesheimer Mannschaften ein wenig.
Bereits innerhalb der Woche waren die Herren 65 in der Regionalliga und in der 2. Kreisliga mit unterschiedlichem Erfolg im Einsatz. Während in der Regionalliga für Bliesheims Tennissenioren gegen TC St.Mauritz (Münsterland) bei der 2:7-Niederlage nichts zu holen war, (siehe gesonderter Bericht) siegte unsere 2.HE 65 bei THC RW Hürth III mit 4:2.
Niederlagen kassierten unsere Junioren 18 gegen AKO-Pro in der 1.Bezirksliga mit 3:6 ein und unsere Juniorinnen verloren ihr 2.Spiel in der 2.Verbandsliga eben falls mit 3:6 gegen TC BW Siegburg. Bei den Jungs war es schon die 3. Niederlage hintereinander; das liegt vor allen Dingen daran,dass in den beiden letzten Spielen von den Top-gesetzten Spielern kaum jemand antrat und die jungen Spieler der U15 die Kastanien aus dem Feuer holen sollten. Warum das so war, kann hier nicht beantwortet werden, aber der Abstieg wird unter diesen Umständen wohl nicht zu vermeiden sein.
Bei den jungen Damen fehlt es insgesamt in der Breite an der Spielstärke, zumal an diesem Wochenende auch noch eine 6. Spielerin fehlte, so dass man direkt mit 0:2 die Begegnung anfing und damit das Selbstbewusstsein direkt unten war. Trotzdem gabs sehr gutes Tennis zu sehen, gleich wohl die Niederlage nicht zu vermeiden war.
Dafür gewannen unsere 1. Damen am Sonntag gegen den gleichen Verein TC BW Siegburg in der 1. Verbandsliga mit 6:3. Hier schien anfangs alles glatt zu laufen, da Claudia Coppola an Pos.1 mit 6:1/6:2, Carolin Drescher an Pos.2 mit 6:2/6:0, Anna Kraft an Pos.4 mit 6:3/6:4 und Alina Esser an Pos.6 mit 7:5/6:1 jeweils glatt in 2 Sätzen gewannen. Bei Victoria Reker an Pos.3 hatte man eigentlich ähnliches erwartet, aber Victoria war an diesem Morgen gesundheitlich angeschlagen. Trotzdem gewann sie den 1.Satz mit 6:4 und führte im 2. Satz schon mit 4:1, als sie dann merklich nachliess, insbesondere die Doppelfehler und leicht verschlagene Bälle führten dann mit 5:7 zum Verlust des 2.Satzes. Im entscheidenden Tiebreak war sie allerdings ohne Chance und verlor diesen mit 3:10. Nahezu zeitgleich gab Eva Roth an Pos.5 ihr Match im Tiebreak des 3.Satzes mit 9:11 ab. Somit mussten die Doppel entscheiden, wobei unsere Damen auf die Nr.1 Claudia Coppola verzichten mussten. Dafür sprang Laura Thiergärtner im 3. Doppel mit Alina Esser ein, waren allerdings beim 0:6/3:6 ohne Chance. Dafür gewannen unsere Doppel 1 Drescher/Roth und Doppel 2 mit Reker/Kraft ihre Matches in sehr starkem Doppelspiel. Somit lautete das Endergebnis 6:3 für Bliesheim und unsere Damen führen nach 2 Siegen zusammen mit dem KTHC RW Köln II die Tabelle der 1.Verbandsliga an. Am kommenden Sonntag um 9.00 Uhr kommt es auf unserer Anlage zum Spitzenduell mit Köln, so dass möglicherweise schon die Weichen für den Aufsteiger in die Oberliga gestellt werden.
Weiterhin sehr stark zeigten sich auch unsere Damen 30 und Herren 30 II, die beide noch ungeschlagen in der 1. Bezirksliga sind und den Aufstieg in die nächst höhere Klasse im Auge haben. Die Herren gewannen bei TC BG Kommern mit 7:2, die Damen gleich mit 9:0 bei TV GW Dransdorf.Davon konnten unsere Herren 50 in der 1. Bezirksliga am Sonntag nur träumen, denn sie verloren beim TC SR Habbelrath mit 2:7.
Also eine ausgeglichene Blanz an diesem Wochende, 6 Siegen stehen 6 Niederlagen gegenüber. Nach den bisher gespielten 36 Begegnungen sieht die Bilanz durchaus positiv aus. 23 Siege, 10 Niederlagen und 3 Unentschieden. Ich finde, das kann sich wirklich sehen lassen.
Autor: Arnold Reker
v.l.Laura Thiergärtner, Claudia Coppola, Alina Esser, Vera Roth, Anna Kraft, Carolin Drescher
Unsere Webseite verwendet Cookies. Gemäß der EU Cookie Richtlinie müssen wir dein Einverständnis einholen und durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.
OK