Beweglicher Tennisball

Tennisclub Rot-Weiß Bliesheim

die Top Adresse für Tennissport

Animierter Tennisball Bliesheim

Meldungen zur Pflege der Tennis- und Clubanlage

03.03.2018 - Erster Arbeitseinsatz 2018

Schneetreiben bremst Arbeitseinsatz ..

Der Plan war ausgearbeitet, die individuellen Arbeitsaufträge geschrieben, die Werkzeuge gewetzt und die Verpflegung bereitgestellt.


Es war eigentlich alles klar für den ersten Arbeitseinsatz der Saison. ALLES ? Nein, ein kleines rebellisches Detail machte einen Strich durch die Rechnung. Das für diese Gegend untypisches Wetterphänomen sorgte zwar für nette Bilder aber wirft uns auf dem Weg zur gepflegten Anlage ein wenig zurück.


Die eingeteilten Vereinsmitglieder zeigten Verständnis und werden jetzt an den anderen Terminen unterstützen."


Autor: Yves Gruchot

Tennisplatz mit Schnee bedeckt
Tennisplatz mit Schnee bedeckt und Tennisschläger
Kunst im Schnee
Künstler im Schnee auf dem Tennisplatz

10.03.2018 - Zweiter Arbeitseinsatz 2018

Am Samstag war es nun soweit, der erste Arbeitseinsatz in diesem Jahr konnte nach guten Vorbereitungen durch den Platzwart endlich starten.

Wo letzte Woche noch das Wetter den Arbeitselan bremste, war uns nun Petrus gewogen.


Dieses Mal zählte zum Pensum insbesondere das “Bereinigen“ der Tennisplatzperipherie und das “Aufräumen“ der Beete.


Dank der emsigen Unterstützung von Thore, Julian, Patric, Dennis, Jochen, Jan und Thomas konnten die Voraussetzungen für den effektiven Einsatz des Häckslers in der nächsten Woche geschaffen werden. Gut so!


Einen besonderen Dank gilt Margit, die sich freiwillig und intensiv um die Beete kümmerte. Danke!


Obwohl die Arbeit im Fokus stand, kam das leibliche Wohl nicht zu kurz. Grillgut und Getränke standen ausreichend zur Verfügung. Der Sekundäreffekt des Arbeitseinsatzes, das „Come together“ und die damit verbundene Stärkung des Gemeinschaftsgefüges war durchaus erfolgreich.


Obwohl wir vom Arbeitsteam qualitativ gut aufgestellt waren, ließ die Quantität leider zu wünschen übrig. In Relation zur Anzahl der Vereinsmitglieder sind 7 einfach zu wenig.


Deshalb hier ein Aufruf an alle, insbesondere an die derzeit nicht Verpflichteten, sich zu beteiligen! Jeder kann sich nach seinen individuellen Kräften und Fähigkeiten für den Verein einbringen.


Auf geht´s!  Nächste Woche Samstag ist der 2. Arbeitseinsatz.....


Autor: Yves Gruchot

Arbeitseinsatz beim TCB Bliesheim - Tennisclub in Erftstadt
Arbeitseinsatz beim TCB Bliesheim - Tennisclub in Erftstadt
Arbeitseinsatz beim TCB Bliesheim - Tennisclub in Erftstadt
Arbeitseinsatz beim TCB Bliesheim - Tennisclub in Erftstadt
Arbeitseinsatz beim TCB Bliesheim - Tennisclub in Erftstadt
Arbeitseinsatz beim TCB Bliesheim - Tennisclub in Erftstadt
Arbeitseinsatz beim TCB Bliesheim - Tennisclub in Erftstadt
Arbeitseinsatz beim TCB Bliesheim - Tennisclub in Erftstadt

15.03.2018 - Professionelle Platzaufbereitung begonnen

Willkommen beim TC Bliesheim

Ziegelmehl wurde geliefert und gut verteilt

Das Ziegelmehl wurde geliefert, die Arbeitskräfte standen motiviert parat und, nicht zuletzt, das Wetter passte auch. Die alljährliche, professionelle Platzaufbereitung konnte beginnen...


Mit der Fa. Fröhner konnte ein neuen und erfahrener Vertragspartner gewonnen werden - und die ersten Eindrücke sind äußerst positiv. Von der Art der Kommunikation bis hin zur Arbeitsweise der beauftragten Kräfte passte bislang alles.

Gut so !


Wer am Samstag zum Arbeitseinsatz vorbei kommt, kann sich ja selber ein Bild davon machen...


Also liebe Vereinsmitglieder, kommet zahlreich!


Autor: Yves Gruchot

Firma Fröhner bei der Tennisplatzaufbereitung
Firma Fröhner bei der Tennisplatzaufbereitung
Firma Fröhner bei der Tennisplatzaufbereitung
Firma Fröhner bei der Tennisplatzaufbereitung

17.03.2018 - Das Wetter sabotiert unsere geplanten Arbeitseinsätze

Wetter meint es nicht gut mit uns ..

Die „Vorfreude“ auf den Arbeitseinsatz am 17.03.2018 war groß. Alle fest eingeplanten Mitglieder wären hochmotiviert auf der Tennisanlage erschienen und hätten ihren Teil dazu beigetragen, das es mit der Herrichtung der Tennisanlage voran geht.


Aber leichter Schneefall und Minus - Temperaturen am Samstag sorgten dafür, das der Einsatz nicht wie geplant durchgezogen werden konnte.


Wir hoffen doch sehr, das uns das Wetter am 24.03.2018 gnädig ist und wir Fortschritte machen können.


We want Frühling !


Autor: Jörg Grefenkamp

Trauriges weisses Männchen beim TCB Bliesheim Tennisverein in Erftstadt

19.03.2018 - Wichtige INFO: Eröffnung der Tennisanlage und zusätzlicher Arbeitsdienst

Eröffnung der Tennisanlage wird auf den 14.04.2018 verschoben

Wetterbedingt müssen wir die Saisoneröffnung leider um zwei Wochen verschieben. Ein früherer Termin würde höchstwahrscheinlich die Qualität der Plätze zu stark belasten. Wir starten also mit dem obligatorischen Dämmerschoppen am Freitag, den 13.04.2018, und öffnen die Anlage mit einem Kuddelmuddel-Turnier am 14.04.2018. Hierzu ergehen zeitnah nähere Informationen.



Zum Arbeitsdienst:

Durch die Verschiebung haben wir jetzt natürlich zusätzliche Zeit für die Anlagen- und Platzherrichtung gewonnen. Da wir aufgrund der Wetterkapriolen zwei Einsatztermine ausfallen lassen mussten, ist dies ein netter Nebeneffekt. Die Samstage bis zum „Grand-Opening“ sind somit auch Arbeitsdienste. Die bisher nicht zum Zuge gekommen sind, teile ich, in der Hoffnung, dass es so passt, erstmal willkürlich ein. Meldet Euch bitte bei mir, wenn ihr einen anderen Termin bevorzugt oder lieber finanziell unterstützen wollt.

Ein erneuter Aufruf an alle Nicht-Eingeteilten soll an dieser Stelle nicht fehlen. Kommt an den Samstagen einfach vorbei oder frag bei mir bzw. dem Platzwart nach, wie ihr Euch einbringen könnt!

Ich zähle auf Euch!

Hier sind die aktualisierten Einteilungen für die Arbeitsdienste.

Autor: Yves Gruchot

31.03.2018 - Schritt für Schritt, Hand in Hand ..

nähern wir uns zur ersehnten Eröffnung einer ansprechenden Tennisplatzanlage an.

An den beiden letzten “Arbeits“-Samstagen wurde für unsere Anlage durch die emsigen Helfer wieder viel bewegt.

Aufbereitung der Tennisanlage beim Tennisclub TCB Bliesheim in Erftstadt
Aufbereitung der Tennisanlage beim Tennisclub TCB Bliesheim in Erftstadt
Aufbereitung der Tennisanlage beim Tennisclub TCB Bliesheim in Erftstadt

Neben den besonders hervorzuhebenden, in neuem Licht erstrahlenden Grünanlagen, wurden vor allem Wege, Bänke und die Peripherie bearbeitet. Bei besserer Beteiligung wäre sicherlich auch noch das ein oder andere optische “Schmankerl“ drin gewesen, was jetzt allerdings warten muss.

Aufbereitung der Tennisanlage beim Tennisclub TCB Bliesheim in Erftstadt
Aufbereitung der Tennisanlage beim Tennisclub TCB Bliesheim in Erftstadt
Aufbereitung der Tennisanlage beim Tennisclub TCB Bliesheim in Erftstadt
Aufbereitung der Tennisanlage beim Tennisclub TCB Bliesheim in Erftstadt
Aufbereitung der Tennisanlage beim Tennisclub TCB Bliesheim in Erftstadt

Besonders hervorzuheben ist auch dieses Mal die rege Beteiligung der freiwilligen Helferinnen. Emily, Gabi, Heidi, Iris, Isabelle, Katrin, Maite, Patrizia, Petra, Sabine und Victoria zeigten eine tolle Arbeitseinstellung und trugen einen wesentlichen Anteil zum Gesamtergebnis bei. DANKE!

Zu guter Letzt konnte auch der Platzaufbereiter (Fa. Fröhner) seine Arbeiten abschließen, sodass jetzt nur das Wetter ein wenig mitspielen muss, damit wir am 14.04.2018 mit unserem Eröffnungsturnier die Saison einläuten können.

Das nächste „Teamworking“ steht am 07.04.2018 an !

Autor: Yves Gruchot

26.04.2018 - „Canal Grande“ im TCB

Ein fast perfekter Samstag .. unsere „Kanaltruppe“ gewinnt ihr erstes Match ! Respekt !

Eigentlich versprach der letzte Samstag, 21. April 2018,  eine gemütliche Angele-genheit für uns zu werden. Vom BC Bliesheim zum Vereinsfest, bei herrlichem Wetter zu Wurst und Bier eingeladen, stand eigentlich der Plan für den Abend auch fest….


Aber getreu dem Grundsatz „nichts ist so beständig, wie die Änderung“ wurde dieser Plan durchkreuzt. Denn zeitgleich zur Wahrnehmung der kulturellen Ver-pflichtungen bei unseren Nachbarn stand das TCB-Vereinsheim einer sanitären Not-lage gegenüber.


Obwohl bereits letztes Jahr nicht unbe-trächtliche Mittel aufgewendet werden mußten, um den Abfluss von Verstopf-ungen zu befreien, sorgte nun ein Fett-Kalk-XXX-Ekelpfropfen auf Höhe des Parkplatzes für Überschwemmungen in Dusche und WC.


Doch „Einer für alle, alle für einen“ und „Alles für den …, alles für den Club…“ sind halt nicht nur hohle Worte, sondern gelebte Vereinsphilosophie.


Isabelle, Josef, Oliver und Yves schalteten kurzerhand auf Arbeitsmodus und sorgten, nach entbehrungsreichem, über zwei Stunden andauernden, aber glorreichem Kampf, für die sanitäre Ret-tung des TCB.


Die heldenhafte Tat wurde anschließend natürlich ausgiebig begossen.



Autor: Yves Gruchot

Kanalreinigung beim TCB Bliesheim in Erftstadt
Kanalreinigung beim TCB Bliesheim in Erftstadt mit Oliver Reker, Josef MIsgeld und Yves Gruchot
Kanalreinigung beim TCB Bliesheim in Erftstadt mit Josef Misgeld
Kanalreinigung beim TCB Bliesheim in Erftstadt
Kanalreinigung beim TCB Bliesheim in Erftstadt
Kanalreinigung beim TCB Bliesheim in Erftstadt mit Isabelle Gruchot und Yves Gruchot
Kanalreinigung beim TCB Bliesheim in Erftstadt mit Yves Gruchot
Kanalreinigung beim TCB Bliesheim in Erftstadt
Kanalreinigung beim TCB Bliesheim in Erftstadt mit Josef Misgeld
Kanalreinigung beim TCB Bliesheim in Erftstadt
Kanalreinigung beim TCB Bliesheim in Erftstadt mit Josef Misgeld, Yves Gruchot, Oliver Reker

03.07.2018 - Hinweise zur Platzpflege beim TCB

1. Wässern

Die Festigkeit der Plätze hängt entscheidend von der richtigen Bewässerung ab. Für die Bindung des Ziegelmehls ist Wasser unerlässlich. Auf unserer Anlage zeigen die Beobachtungen, dass grundsätzlich zu wenig Wasser auf die Plätze gebracht wird. Daher ist es erforderlich vor - und bei großer Hitze auch zwischendurch (nach ca. 45min) - die Plätze ausreichend zu bewässern. Als Richtlinie dient hierbei, dass der Platz eine dunkelrote Farbe hat (nicht nur zu Beginn).


Wenn absehbar ist, dass man das letzte Spiel des Tages auf dem Platz gespielt hat, ist eine Bewässerung bis zur Pfützenbildung sicherzustellen.

2. Scharrierhölzer

Die Scharrierhölzer sind ein wichtiges Platzpflegeinstrument und durch jeden bei Bedarf anzuwenden. Sie dienen dem Einebnen der Platzdecke und sollte nach oder während der Partie zum Einsatz kommen.


Zur Funktionsweise:

Das Scharrierholz ist nach unten zugespitzt und durch das Schieben wird das Ziegelmehl in die „Löcher“ gedrückt.


Schieben ist wichtiger als Ziehen!

3. Abziehen

Das Abziehen mit den Schleppnetzen ist obligatorisch, es ist jedoch darauf zu achten, dass der GESAMTE Platz abgezogen wird, damit u.a. Moosbildung vermieden wird.

4. Schirme

Nach dem Spielen bitte die Schirme schließen.

Bitte auch die Spiel- und Platzordnung für einen reibungslosen Spielbetrieb beachten!


Autor: Yves Gruchot

Tennisclub Tennisverein Erftstadt
Facebook

Unsere Webseite verwendet Cookies. Gemäß der EU Cookie Richtlinie müssen wir dein Einverständnis einholen und durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

OK